Lesehilfe erbeten, Heiratsurkunde 1893

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • scumbag13
    Benutzer
    • 06.01.2014
    • 15

    [gelöst] Lesehilfe erbeten, Heiratsurkunde 1893

    Quelle bzw. Art des Textes: Heiratsurkunde
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1893
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Ihlow / Brandenburg


    Hier die zweite von vier Urkunden, die ich gestern vom Standesamt Dahme/Mark erhalten habe. Einiges konnte ich schon lesen bzw. übersetzen, doch vor allem bei den längeren Passagen habe ich so meine Probleme.

    Vielen Dank im Voraus!

    Folgendes konnte ich bereits lesen (eventuell auch fehlerhaft):

    1. Seite

    1: Nr. 1
    2: Ihlow am fünfzehnten
    3: Januar tausend acht hundert neunzig und drei
    4: Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschienen heute zum Zwecke
    5: Der Eheschließung:
    6: (gestorben ??? N° 3/1937) 1. der ??? Gustav Hermann
    7: Sprenger
    8: der Persönlichkeit nach
    9: bekannt,
    10: evangelische Religion, geboren den siebenten Mai
    11: des Jahres tausend acht hundert
    12: fünfzig und neun zu ??gelsdorf
    13: wohnhaft zu Illmersdorf
    14:Sohn des ???
    15: Sprenger und ???
    16: Johanna Karolina geborene ??? wohnhaft
    17: zu ??gelsdorf
    18: 2. die Arbeiterin Anna Paulina ???
    19: der Persönlichkeit nach
    20: bekannt,
    21: evangelischer Religion, geboren den siebenzehnten?
    22: Dezember des Jahres tausend acht hundert
    23: fünfzig und vier?zu Mehlsdorf
    24: wohnhaft zu Illmersdorf
    25: Tochter des in Mehlsdorf ???
    26: ???
    27: Ehefrau Christiane geborene ??? wohnhaft
    28: wohnhaft zu Illmersdorf


    2. Seite

    1: Als Zeugen waren zugezogen und erschienen
    2: 3. der ???
    3: der Persönlichkeit nach
    4: bekannt
    5: ein und fünfzig Jahre alt, wohnhaft zu Ihlow
    6: 4. der ??? Wilhelm Palm
    7: der Persönlichkeit nach
    8: bekannt
    9: ??? und dreißig Jahre alt, wohnhaft zu Ihlow
    10: Trautext
    11: Trautext
    12: Trautext
    13: Trautext
    14: Trautext
    15: Trautext
    16: Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben
    17: ???
    18: ???
    19: ???
    20: Wilhelm Palm
    21: Der Standesbeamte
    22: Grätz
    Angehängte Dateien
  • Grapelli
    Erfahrener Benutzer
    • 12.04.2011
    • 2225

    #2
    Hallo, hier schon mal

    Seite 1:

    1: Nr. 1
    2: Ihlow am fünfzehnten
    3: Januar tausend acht hundert neunzig und drei
    4: Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschienen heute zum Zweck
    5: der Eheschließung:
    6: (gestorben hier N° 3/1937) 1. der Dienstknecht Gustav Herrmann
    7: Sprenger
    8: der Persönlichkeit nach
    9: bekannt,
    10: evangelische(r) Religion, geboren den siebenten Mai
    11: des Jahres tausend acht hundert
    12: fünfzig und neun zu Zagelsdorf
    13: wohnhaft zu Illmersdorf
    14: Sohn des Gemeindehirten Friedrich August
    15: Sprenger und dessen verstorbene(r) Ehefrau
    16: Johanne Karoline geborne Pisenack wohnhaft
    17: zu Zagelsdorf
    18: 2. die Arbeiterin Anna Pauline Liess
    19: der Persönlichkeit nach
    20: bekannt,
    21: evangelische(r) Religion, geboren den siebenzehnten
    22: December des Jahres tausend acht hundert
    23: fünfzig und vier zu Mehlsdorf
    24: wohnhaft zu Illmersdorf
    25: Tochter des zu Mehlsdorf verstorbenen herrschaftlichen
    26: Dreschers Johann Gottfried Liess und dessen lebende
    27: Ehefrau Christiane geborne Freiwald wohnhaft
    28: zu Illmersdorf
    Zuletzt geändert von Grapelli; 19.01.2014, 23:16.
    Herzliche Grße
    Grapelli

    Kommentar

    • Grapelli
      Erfahrener Benutzer
      • 12.04.2011
      • 2225

      #3
      Und der zweite folgt sogleich ...

      Seite 2:

      1: Als Zeugen waren zugezogen und erschienen:
      2: 3. der Halbkossäth Friedrich Stuck
      3: der Persönlichkeit nach
      4: bekannt,
      5: ein und fünfzig Jahre alt, wohnhaft zu Ihlow
      6: 4. der Lehnschulzengutsbesitzer Wilhelm Palm
      7: der Persönlichkeit nach
      8: bekannt
      9: acht und dreißig Jahre alt, wohnhaft zu Ihlow
      ...
      Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben
      Gustav Hermann Sprenger
      Anna Pauline Sprenger geborne Ließ
      Friedrich Stuck
      Wilhelm Palm
      Herzliche Grße
      Grapelli

      Kommentar

      • scumbag13
        Benutzer
        • 06.01.2014
        • 15

        #4
        Hallo Grapelli,

        wie sicher bist du dir auf Seite 1 bei Leiss (Zeile 18)?

        Danke dir für die Mühe!

        Kommentar

        • Grapelli
          Erfahrener Benutzer
          • 12.04.2011
          • 2225

          #5
          Hallo nochmal,

          Zagelsdorf und Liess bzw. Ließ (nix mit Leiss).
          Bin mir sicher, taucht beides zweimal auf.
          Herzliche Grße
          Grapelli

          Kommentar

          • scumbag13
            Benutzer
            • 06.01.2014
            • 15

            #6
            Alles klar! Zagelsdorf habe ich mittlerweile auch in der Gegend, in der ich forsche, gefunden.

            Kommentar

            • Tinkerbell
              Erfahrener Benutzer
              • 15.01.2013
              • 10823

              #7
              Guten Abend.
              Ich lese den Namen genauso.
              MfG Marina

              Kommentar

              • scumbag13
                Benutzer
                • 06.01.2014
                • 15

                #8
                Super, vielen Dank! Dann kann ich ihn ja beruhigt in meinem Programm vermerken.

                Kommentar

                Lädt...
                X