Personalvermerk 1852 gleiche Person (Rest)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • eschenbeck
    Erfahrener Benutzer
    • 04.10.2010
    • 2725

    [gelöst] Personalvermerk 1852 gleiche Person (Rest)

    Quelle bzw. Art des Textes: Staatsarchiv München
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1852
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Oberpfalz


    Und wenn noch jemand mag, hier der Rest dieser Akte.
    Herzlichen Dank!!
    Angehängte Dateien
    LG aus Bonn
    Wolfgang

    http://www.eschenbeck.net/


    Mein Motto:
    Man lernt nie aus, ich bemühe mich, dieses zu beherzigen, auch wenn es schwer fällt.

    Bei Bedarf mache ich gerne Bilder für Euch:
    Bonn (mit Umkreis)
  • Tinkerbell
    Erfahrener Benutzer
    • 15.01.2013
    • 10826

    #2
    Guten Abend.
    Mein Leseversuch:

    Seite 1 (links)

    Regenstauf den 21 ten Juni 1852
    die
    ...(?) Regenstauf an

    Das Königl. Korps Kommando

    Widersetzung gegen die Gendarmerie
    Patrouille und Verwundung des Gendarms
    Joseph Eschenweck betr.

    (rechts)

    Nr. 7369

    ...(?) 23. Juni 1852

    Gendarmerie Compagnie
    ...(?) Oberpfalz et Regensburg

    Der Unterzeichnete meldet gehorsamst,
    das am gestrigen als am 20 ten des mts (?)
    früh um 8 Uhr in dem Waldt zwischen
    der Einöde Rappertsdorf (eher Rappersdorf ?) und Breitenwies
    dem dorthin patrouillierenden Gendarm
    Joseph Eschenweck, der Bauer
    Joseph Bachfischer von Dannersdorf
    kgl. Landgerichts Regenstauf mit einem
    großen Hunde des Wild...(?)
    verdächtig getroffen habe, da jedoch
    Gendarm Eschenweck diesen Mann
    nicht kannte, diesen mit allen Anstand (?)
    zu kontrollieren beabsichtigte, jedoch
    auf anreden ...(?) Bachfischer den
    Gendarm Eschenweck einen schlechten
    Lumppen schimpfte, dann einen auf
    der Erde liegenden Prügel auf hob
    und auch sein langes Messer
    zog und auf den Gendarm los ging
    wodurch derselbe mit dem Messer
    am rechten Augendeckel etwas
    verwundet wurde, als sich Gend.
    Eschenweck mit seiner Waffe
    gegen den ...(?) Bachfischer ver-
    theitigen wollte , so hetzte er seinen...

    Da schaut bestimmt noch jemand drüber und korrigiert es.

    MfG Marina

    Kommentar

    • Tinkerbell
      Erfahrener Benutzer
      • 15.01.2013
      • 10826

      #3
      Guten Abend.

      Mein Leseversuch zu Seite 2 :

      großen Hund an den Gendarm
      wodurch ihm auch seine bereits noch
      ganz neue .... (?) Hose zerrißen
      wurde, Gendarm Eschenweck
      verfolgte dann den ...(?) Bachfischer
      als aber dieser solches vernahm
      so hetzte er immer wieder seinen
      Hund gegen den Gendarm
      und ergriff die Flucht. Gendarm
      Eschenweck wurde bey seiner
      Zurückkunft von Patrouille
      durch den Königl. Herrn Gerichtsarzt
      Baron von Pechmann verbunden,
      verrichtet jedoch seinen Dienst.
      Den Königl. Landgericht Regenstauf
      wurde sogleich die Anzeige gemacht,
      gleiche Meldung.... (?) Vortage (?)
      an die Königl. Regierung wurde
      dem Königl. Kompangnie Kommando
      erstattet.

      Valentin Weber ...(?)

      Da schaut bestimmt noch jemand drüber und korrigiert es.

      MfG Marina

      Kommentar

      • eschenbeck
        Erfahrener Benutzer
        • 04.10.2010
        • 2725

        #4

        Herzlichen Dank Marina!!

        Da keiner was zu meckern hatte, wird wohl deine Übersetzung super sein.
        LG aus Bonn
        Wolfgang

        http://www.eschenbeck.net/


        Mein Motto:
        Man lernt nie aus, ich bemühe mich, dieses zu beherzigen, auch wenn es schwer fällt.

        Bei Bedarf mache ich gerne Bilder für Euch:
        Bonn (mit Umkreis)

        Kommentar

        • Grapelli
          Erfahrener Benutzer
          • 12.04.2011
          • 2225

          #5
          Hallo Eschenbeck, ich ergänze noch mal,

          das "p." bedeutet so viel wie " der Genannte, der bereits Erwähnte".
          Ich hab übrigens nicht jeden Buchstaben nochmal genau angesehen ...


          Seite 1 (links)


          Regenstauf den 21 ten Juni 1852
          die
          Brigade Regenstauf an

          Das Königl. Korps Kommando

          Widersetzung gegen die Gendarmerie
          Patrouille und Verwundung des Gendarms
          Joseph Eschenweck betr.

          (rechts)

          Nr. 7369

          praes ...(?) 23. Juni 1852

          Gendarmerie Compagnie
          von Oberpfalz et Regensburg

          Der Unterzeichnete meldet gehorsamst,
          das am gestrigen als am 20 ten des Mts
          früh um 8 Uhr in dem Waldt zwischen
          der Einöde Rappertshof(!) und Breitenwies
          dem dorthin patrouillierenden Gendarm
          Joseph Eschenweck, der Bauer
          Joseph Bachfischer von Dannersdorf
          kgl. Landgerichts Regenstauf mit einem
          großen Hunde des Wildfrevelns
          verdächtig getroffen habe, da jedoch
          Gendarm Eschenweck diesen Mann
          nicht kannte, diesen mit allen Anstand
          zu kontrollieren beabsichtigte, jedoch
          auf anreden p. Bachfischer den
          Gendarm Eschenweck einen schlechten
          Lumppen schimpfte, dann einen auf
          der Erde liegenden Brügel aufhob
          und auch sein langes Messer
          zog und auf den Gendarm los ging
          wodurch derselbe mit dem Messer
          am rechten Augendeckel etwas
          verwundet wurde, als sich Gend.
          Eschenweck mit seiner Waffe
          gegen den p. Bachfischer ver-
          theitigen wollte, so hetzte er seinen
          Zuletzt geändert von Grapelli; 14.01.2014, 12:48.
          Herzliche Grße
          Grapelli

          Kommentar

          • Grapelli
            Erfahrener Benutzer
            • 12.04.2011
            • 2225

            #6
            Seite 2

            großen Hund an den Gendarm
            wodurch ihm auch seine bereits noch
            ganz neue tuchene Hose zerrißen
            wurde, Gendarm Eschenweck
            verfolgte dann den p. Bachfischer
            als aber dieser solches vernahm
            so hetzte er immer wieder seinen
            Hund gegen den Gendarm
            und ergriff die Flucht. Gendarm
            Eschenweck wurde bey seiner
            Zurückkunft von Patrouille
            durch den Königl. Herrn Gerichtsarzt
            Baron von Pechmann verbunden,
            verrichtet jedoch seinen Dienst.
            Dem Königl. Landgericht Regenstauf
            wurde sogleich die Anzeige gemacht,
            gleiche Meldung behufs der Vorlage
            an die Königl. Regierung wurde
            dem Königl. Kompangnie Kommando
            erstattet.

            Valentin Weber Brigad(ier) (??)
            Herzliche Grße
            Grapelli

            Kommentar

            • eschenbeck
              Erfahrener Benutzer
              • 04.10.2010
              • 2725

              #7
              Super, herzlichen dank für deine Durchsicht und Korrekturen!!!

              LG aus Bonn
              Wolfgang

              http://www.eschenbeck.net/


              Mein Motto:
              Man lernt nie aus, ich bemühe mich, dieses zu beherzigen, auch wenn es schwer fällt.

              Bei Bedarf mache ich gerne Bilder für Euch:
              Bonn (mit Umkreis)

              Kommentar

              • Tinkerbell
                Erfahrener Benutzer
                • 15.01.2013
                • 10826

                #8
                Hallo, Grapelli.
                Wie ich auf Rappertsdorf gekommen bin ist mir ein Rätsel. Es steht ja ganz eindeutig Rappertshof dort. Gott sei Dank hast du nochmals drüber geschaut.
                Danke!
                MfG Marina

                Kommentar

                Lädt...
                X