Quelle bzw. Art des Textes: Matriken
Jahr, aus dem der Text stammt: 1745-1747
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Jink
Jahr, aus dem der Text stammt: 1745-1747
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Jink
Hallo liebe Forummitglieder,
bitte um Hilfe beim Enträtselung der Namen (und wo ich mehr geschrieben habe, den ganzen Eintrag).
2. Johl. (Johannes?) Vogt; Anna Catharina Hackin(?)
3. Johann Konrad Ehrhart; Anna Maria / Johann Friedrich ...
4. Johann Georg Zulauf(?); Juliana / Johann Heinrich
5. Johann Wilhelm Wolff(?); Maria ... / Johann Adam Broch(?)
6. Anno 1746 den 24. November ist copulirt Andreas(?) ... ein T...M(eister?) und Wittliber von Ko.. in Schume... Comitat mit Junfrau Anna Eva des ehrsamen H.[err] Johannes Had... ...mann und .irsch....tter in Gyönk
7. Johannes ..., Johannes ...; Anna Christina / Ludwig ...agenbach
8. Konrad ...; Anna Margaretha / Heinrich
9. Johann ...hart ...; Elisabet Katharina / Christian
1. Balthasar ...ehler; Magdalena Katharina des Weyland ... Johannes Frantz ... und nachba in Niedermoß in Deutsch(?)land ehlich hinderlassene Tochter
2. Frantzciscus ... gebürtig von Niedermoß des ... Johann Heinrich ... ... ... in Niedermoß in Deutschland ehelicher Sohn mit jungfrau Anna Elisabetha des ehrsamen und ...schide... Herr Konrad Walther(?) ... allhier in der deutsche evangel. Kirche eheliche Tochter und ihrer Mutter Elisabeth.
3. Johann Heinrich De..ert; Johann Georg ...; Anna Margaretha / Johann Philipp Trapp(?)
4. Johann Nikolaus ...; Johannes ... von ...; Elisabetha Margaretha / Andreas Frantz
5. Johann Heinrich Hadestern(?); Johannes Hadestern(?) (und was ist oben des Name geschrieben?); Margaretha Barbara / Herman Schil...chter(?)
6. Johann Georg ...; Johann Heinrich ...; Anna Elisabetha / Johann Adam ...
7. Konrad ...; Anna Maria / Christoph Friderich(?) ... ledige Tochter
8. Johann Adam Berhart; Anna ... / ... ... hinderlassene Witwe
Vielen Dank im Voraus!
Grüße aus Budapest:
Krisztián
Kommentar