Quelle bzw. Art des Textes:
Jahr, aus dem der Text stammt: 1797
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Zakrzewo, Polen
Jahr, aus dem der Text stammt: 1797
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Zakrzewo, Polen
Hallo liebe Experten,
ich möchte Euch um Übersetzungshilfe bitten. Ich habe heute eine positive Nachricht aus dem Erzdiözesenarchiv Poznan erhalten. Es wurde der Heiratseintrag meinen Spitzenahn Adalbertus Stachowiak gefunden. Dies ist seine erste Ehe und in dem Eintrag sind wohl seine Eltern angegeben.
Da das Erzdiözesenarchiv Poznan keine Scans oder Fotos macht habe ich „nur" den Text in Word erhalten.
Da das Erzdiözesenarchiv Poznan keine Scans oder Fotos macht habe ich „nur" den Text in Word erhalten.
Der Text ist folgend:
Datum:
5.11.1797 Zakrzewo
Bräutigam:
Honestus Adalbertus, Joannis Stachowiak de villa Żołędnica Parochia Łaszczyn Cmenthonis et Reginae filius, ex Regimine Vratislaviensi Militem Innuptus, annus 23
Braut:Pudica Constantia Dolnianka, Stanislai Villici et Reginae de eadem villa filia, Casimiri vero Cmethoni de villa Zakrzewo ancilla, annus 17, virgo
Zeugen:
Honestus Josepho Mikołayczyk (hortum Possidente), Thadeo Dolny (Caupone) – omni loci de villa Żołędnica
Zeugen:
Honestus Josepho Mikołayczyk (hortum Possidente), Thadeo Dolny (Caupone) – omni loci de villa Żołędnica
Mich interessiert vor allem, ob Joannis und Regina die Eltern von Adalbertus und ob vielleicht beide Eltern damals noch lebendig waren. Den Text „ex Regimine Vratislaviensi Militem" verstehe ich leider kaum.
Ich würde mich sehr freuen wenn es jemandem gelingt die komplette Übersetzung vorzubereiten.
Besten Dank im Voraus für Eure Bemühungen!
Viele Grüße aus Polen und ich wünsche Allen eine schöne Adventszeit 

Karol
Kommentar