Hilfe bei Entzifferung, Briefstelle

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • bottom
    Erfahrener Benutzer
    • 29.08.2013
    • 214

    [gelöst] Hilfe bei Entzifferung, Briefstelle

    Brief, um 1810


    Liebe Schriftkundige,

    hier ein Stückchen Text, dass ich gerne Euren klugen und scharfen Augen zur Korrektur und Ergänzung überlassen möchte.
    Vielen Dank für Eure Hilfe!


    Er. K. H. wage ich eine tief XXXX Vorstellung zu Füßen
    zu legen. Vor Zeiten XXXXXX ich viel XXX mi=
    litärische Erfindungen, weil die Kriegsgeschichte
    mich überzeugt hatte, daß unter allen Mitteln
    zum Sieg XXXX oder das Spitzebilden der Kriegs-
    kunst oberen stehe. Indeß hatte man von 1640
    bis 1786 den Pr. Staat erfunden, seit 1786
    bekam ich Feinde, weil ich aus Vaterlandsliebe
    oft sagte, was mir wahr schien, ward XXX
    durch harte Behandlung veranlaßt, meinen
    Abschied zu erbitten. Ueber das, was ich gesagt und XXX
    XXXXXXXXXXXX
    Demungeachtet blieb ich in der Jdee Soldat, und
    es blieb meine Lieblingsbeschäftigung, darüber
    nachzudenken: wie die Preußische Infanterie,
    Reiterei?, Artillerie und Ingeniörkunst jede
    andere fremde dieser Waffenarten übertreffen
    könnte?
    Angehängte Dateien
  • bottom
    Erfahrener Benutzer
    • 29.08.2013
    • 214

    #2
    Hat niemand eine Idee? Auch die Lösung einzelner Wörter würde mir helfen ...

    Kommentar

    • Herbstkind93
      Erfahrener Benutzer
      • 29.09.2013
      • 1997

      #3
      Er. K. H. wage ich eine tief XXXX Vorstellung zu Füßen
      zu legen. Vor Zeiten XXXXXX ich viel auf mi=
      litärische Erfindungen, weil die Kriegsgeschichte
      mich überzeugt hatte, daß unter allen Mitteln
      zum Sieg Neuheit oder das Spitzebilden der Kriegs-
      kunst oberen stehe. Indeß hatte man von 1640
      bis 1786 den Pr. Staat erfunden, seit 1786
      bekam ich Feinde, weil ich aus Vaterlandsliebe
      oft sagte, was mir wahr schien, ward XXX
      durch harte Behandlung veranlaßt, meinen
      Abschied zu erbitten. Ueber das, was ich gesagt und XXX
      XXXXXXXXXXXX
      Demungeachtet blieb ich in der Jdee Soldat, und
      es blieb meine Lieblingsbeschäftigung, darüber
      nachzudenken: wie die Preußische Infanterie,
      Reiterei?, Artillerie und Ingeniörkunst jede
      andere fremde dieser Waffenarten übertreffen
      könnte?
      Dauersuche nach FN Samariter (Samland; Berlin; Spremberg/Lausitz)

      Kommentar

      • bottom
        Erfahrener Benutzer
        • 29.08.2013
        • 214

        #4
        Danke, Herbstkind93! Ein weiteres Wort ("sann") konnte ich noch selbst entziffern ...


        Er. K. H. wage ich eine tief XXXX Vorstellung zu Füßen
        zu legen. Vor Zeiten XXXX sann ich viel auf mi=
        litärische Erfindungen, weil die Kriegsgeschichte
        mich überzeugt hatte, daß unter allen Mitteln
        zum Sieg Neuheit oder das Spitzebilden der Kriegs-
        kunst oberen stehe. Indeß hatte man von 1640
        bis 1786 den Pr. Staat erfunden, seit 1786
        bekam ich Feinde, weil ich aus Vaterlandsliebe
        oft sagte, was mir wahr schien, ward XXX
        durch harte Behandlung veranlaßt, meinen
        Abschied zu erbitten. Ueber das, was ich gesagt und XXX
        XXXXXXXXXXXX
        Demungeachtet blieb ich in der Jdee Soldat, und
        es blieb meine Lieblingsbeschäftigung, darüber
        nachzudenken: wie die Preußische Infanterie,
        Reiterei?, Artillerie und Ingeniörkunst jede
        andere fremde dieser Waffenarten übertreffen
        könnte?

        Kommentar

        • Herbstkind93
          Erfahrener Benutzer
          • 29.09.2013
          • 1997

          #5
          was für eine sauklaue!

          Könntest du vielleicht noch ein paar Angaben zum Brief machen?

          LG
          Herbstkind
          Dauersuche nach FN Samariter (Samland; Berlin; Spremberg/Lausitz)

          Kommentar

          • j.steffen
            Erfahrener Benutzer
            • 18.04.2006
            • 1504

            #6
            Hallo,
            noch ein Vorschlag:
            Vor Zeiten Offizier? sann ich viel
            MfG,
            j.steffen

            Kommentar

            • bottom
              Erfahrener Benutzer
              • 29.08.2013
              • 214

              #7
              Ja, Offizier ist allerbestens! Dankedanke! Der gute Briefeschreiber war Offizier und versucht seiner Königlichen Hoheit nun Erfindungen schmackhaft zu machen.
              Ist-Stand:

              Er. K. H. wage ich eine tief XXXX Vorstellung zu Füßen
              zu legen. Vor Zeiten Offizier sann ich viel auf mi=
              litärische Erfindungen, weil die Kriegsgeschichte
              mich überzeugt hatte, daß unter allen Mitteln
              zum Sieg Neuheit oder das Spitzebilden der Kriegs-
              kunst oberen stehe. Indeß hatte man von 1640
              bis 1786 den Pr. Staat erfunden, seit 1786
              bekam ich Feinde, weil ich aus Vaterlandsliebe
              oft sagte, was mir wahr schien, ward XXX
              durch harte Behandlung veranlaßt, meinen
              Abschied zu erbitten. Ueber das, was ich gesagt und vorge-
              schlagen entschied? XXX aber die Zeit?
              Demungeachtet blieb ich in der Jdee Soldat, und
              es blieb meine Lieblingsbeschäftigung, darüber
              nachzudenken: wie die Preußische Infanterie,
              Reiterei?, Artillerie und Ingeniörkunst jede
              andere fremde dieser Waffenarten übertreffen
              könnte?

              Kommentar

              • henrywilh
                Erfahrener Benutzer
                • 13.04.2009
                • 11862

                #8
                Er. K. H. wage ich eine tief unt.(untertänige) Vorstellung zu Füßen
                zu legen. Vor Zeiten Offizier sann ich viel auf mi=
                litärische Erfindungen, weil die Kriegsgeschichte
                mich überzeugt hatte, daß unter allen Mitteln
                zum Sieg Neuheit oder das Spitzebilden der Kriegs-
                kunst oberen stehe. Indeß hatte man von 1640
                bis 1786 den Pr. Staat erfunden, seit 1786
                bekam ich Feinde, weil ich aus Vaterlandsliebe
                oft sagte, was mir wahr schien, und wurde XXX
                durch harte Behandlung veranlaßt, meinen
                Abschied zu erbitten. Ueber das, was ich gesagt und vorge-
                schlagen entschieden Menschen der Zeit
                Demungeachtet blieb ich in der Jdee Soldat, und
                es blieb meine Lieblingsbeschäftigung, darüber
                nachzudenken: wie die Preußische Infanterie,
                Reuterei, Artillerie und Ingeniörkunst jede
                andere fremde dieser Waffenarten übertreffen
                könnte?

                Ein d mit Kringel oben bedeutet eine abgekürzte Endung, siehe: wurd=wurde; entschied=entschieden
                Schöne Grüße
                hnrywilhelm

                Kommentar

                • bottom
                  Erfahrener Benutzer
                  • 29.08.2013
                  • 214

                  #9
                  Danke an henrywil, j.steffen und herbstkind 93. Das macht Spaß mit Euch!

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X