Heiratseintrag von 1839

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • olli84
    Erfahrener Benutzer
    • 20.01.2013
    • 214

    #1

    [gelöst] Heiratseintrag von 1839

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1839
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Ried i. I. / O.Österreich


    Hallo,

    im Anhang wieder mal etwas, für mich, nicht besonders gut lesbares.

    Hier mein Versuch:

    Monat - 29.7.
    Hausnummer - xxx
    Bräutigam - Georg Johann Rescheneder xxx zu Rac? xxx xxx Gottf? xxx
    Alter - 22.04.1804
    Braut - Theresia Jäger? xxx xxx Jäger? Müll? danach geht nix mehr
    Alter - 08.04.1815
    Beistände - Alois? xxx xxx

    Danke für eure Hilfe,
    Olli
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von olli84; 05.11.2013, 23:40.
  • Grapelli
    Erfahrener Benutzer
    • 12.04.2011
    • 2225

    #2
    Das ist doch die falsche Grafik ...?!
    MfG Grapelli
    Herzliche Grße
    Grapelli

    Kommentar

    • olli84
      Erfahrener Benutzer
      • 20.01.2013
      • 214

      #3
      Ohje, ich bin auch total zerstreut - nun ist im Anhang die richtige

      Kommentar

      • olli84
        Erfahrener Benutzer
        • 20.01.2013
        • 214

        #4
        Bevor mein Eintrag ganz verschwindet bin ich mal so frech den nochmal "hochzuholen".

        Kommentar

        • henrywilh
          Erfahrener Benutzer
          • 13.04.2009
          • 11862

          #5
          Monat - 29.7.
          Hausnummer - Berchenfeld
          Bräutigam - Georg Johann Rescheneder Bauers zu Radling Pf(Pfarre) Thartz u. Maria Gottfriedin(?) dess. Weibes

          beyde sel.(selig=verstorben)
          ehlich. Sohn
          Hausbef. von(?) Lernh...
          bei Joh. Reschmann der Maurer
          mit Auf...

          Alter - 22.04.1804
          Braut - Theres Jäger des Anton Jäger Müllers der Pf. Grüllenberg in Unteräst

          u. Regina Huber, dess. Weibes
          beyt sel. (beide selig = tot)
          ehl. Tochter
          d.Z. (derzeit?) in Auf... in Berchfld

          Alter - 08.04.1815

          Beistände
          Alois Ortner Bürger Schuhmacher
          Lorenz Rachbaur Maurer
          Schöne Grüße
          hnrywilhelm

          Kommentar

          • olli84
            Erfahrener Benutzer
            • 20.01.2013
            • 214

            #6
            Danke für deine Antwort! Hies der Bräutigam jetzt Georg Johann Rescheneder? Oder der Vater?! Ganz schlau werde ich daraus noch nicht...

            Kommentar

            • Xtine
              Administrator

              • 16.07.2006
              • 30433

              #7
              Hallo Olli,

              der Bräutigam heißt Georg, sein Vater Johann!

              Bräutigam - Georg (des) Johann Rescheneder Bauers zu Radling Pf(Pfarre) Thartz
              Viele Grüße
              Christine


              Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
              (Konfuzius)

              Kommentar

              • olli84
                Erfahrener Benutzer
                • 20.01.2013
                • 214

                #8
                Danke!

                Wenn mir jetzt noch jemand sagen kann wo Thartz (Taiskirchen vielleicht) und Unteräst liegt bin ich happy

                Kommentar

                • olli84
                  Erfahrener Benutzer
                  • 20.01.2013
                  • 214

                  #9
                  Thartz ist tatsächlich Taiskirchen, habe dort die Heirat der Eltern von Georg gefunden!

                  Kommentar

                  Lädt...