Tschechischer Traueintrag

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • forscher_wien
    Erfahrener Benutzer
    • 04.10.2011
    • 4408

    [gelöst] Tschechischer Traueintrag

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt:
    Ort/Gegend der Text-Herkunft:


    Bitte um eure Lese- und Übersetzungshilfe.

    Der Originaleintrag ist hier: http://actapublica.eu/matriky/praha/...962/?strana=71

    Girj Poklop, kato-
    lik, familiant, pozustaly
    syn po + Girjm Poko-
    powi, chalupnjku z
    Bozec N. 12 a geho
    manzelky Magdaleny
    rozene Brabcowe z
    Bozec N. 5. Pod-
    brandskeho panstwj

    23 Jahre
    narozene Bozech
    012 12/10 1830
    XVI 104

    Katarina, kato-
    lickeho nabozenstwj
    wlastnj dcera
    Waclawa Bacylka,
    chalupnika z Bozec
    N. 15 a geho man-
    zelky Anny rozene
    Kolacny z Kra-
    kowan N. 6, Par-
    dubskeho panstwj

    16 Jahre
    Narozen Borci e 15
    17/8 1820 – XVI 108

    ????
    Angehängte Dateien
  • forscher_wien
    Erfahrener Benutzer
    • 04.10.2011
    • 4408

    #2
    keiner?

    Kommentar

    • forscher_wien
      Erfahrener Benutzer
      • 04.10.2011
      • 4408

      #3
      kann hier bitte noch jemand mit seinen Lese- und Übersetzungskünsten helfen?

      Kommentar

      • Klimlek
        Erfahrener Benutzer
        • 11.01.2014
        • 2291

        #4
        Hallo,

        Giřj Poklop, katolik, familiant, pozustaly syn po + Giřjm Poklo-
        powi, chalupnjku z Božec N. 12 a geho manzelky Magdaleny
        rozene Brabcowe z Božec N. 5. Poděbradskeho panstwj

        Georg poklop, Katholik, Familiant, hinterlassener Sohn nach
        verstorbenen Georg Poklop, Häuslers aus Bozec N.12 und
        seiner Eheweib Magdalena, geborene Brabcova aus Bozec N.5
        Herrschaft Podebrady.
         
        23 Jahre
        Narozen v Božcích (Geboren in Bozec No.12)
        č.12 12/10 1830
        XVI 104

        Kateřina, katolickeho nabozenstwj
        wlastnj dcera Waclawa Bacylka, chalupnika z Bozec N. 15
        a geho manzelky Anny rozene Kolacny z Krakowan N. 6,
        Pardubskeho panstwj


        Katarina, katholische Religion, eheliche Tochter des Wenzel
        Bacilek, Häuslers aus Bozec N.15 und seiner Eheweib
        Anna geborene Kolacny aus Krakovany N.6, Herrschaft
        Pardubice.

        16 Jahre
        Narozena v Božci č. 15 (Geboren in Bozec, No.15)
        17/8 1820 – XVI 108 Ženich obdržel wrchnoporučenské powolenj od
        vrchnořiditelského auřadu z Podiebrad od
        dne 19. Maye 1837 N. 705 jud.

        Der Bräutigam erhielt vormundschaftliche Herrschaftsbewilligung von
        Oberdirektorsamt aus Podebrady ab den Tag 19.Mai 1837 N.705 jud.

        Prohlásseni byli třikráte, totiž dne 14. 16. a
        21 Maye 1837 a oddáni ode mne Frantisska
        Zahalky Kaplana. Přjlohy zachowawaczj se w Archywu
        sub. Rey.N.8 Fas.26 N.23 částek 1.2.

        Sie waren 3 mal verkündigen, nämlich 14.16.
        und 21 Mai 1837 und trauen von mir Franz
        Zahalka Kaplan. Beilagen sind in Archiv sub.
        Rey,N.8 Fas.26 N.23 Folge 1.2. gelagert.

        Kommentar

        • forscher_wien
          Erfahrener Benutzer
          • 04.10.2011
          • 4408

          #5
          VIELEN lieben Dank Klimlek!!!

          Wärst du bitte so nett mir auch noch mit dem Text zu helfen der in den Spalten Beystand steht, also die Trauzeugen und der Text darunter.

          Kommentar

          • Klimlek
            Erfahrener Benutzer
            • 11.01.2014
            • 2291

            #6
            Hallo,

            Waclaw Wytlačjl Chalupnjk zbožec N.7
            Wenzel Vytlacil, Häusler aus Bozec N.7
            Matěg Lumjk zbožec 25
            Mathias Lumik aus Bozec No.25

            Otec neplnoletné newěsty v přjtomnosti swrchupsaných
            swědku swolil w tento sňatek manželský.

            Der Vater der minderjähriger Braut im beisein obengeschriebenen
            Zeugen hat diese Heirat bewilligt.

            Waczlaw Baczjlek otecz swoluczj
            Wenzel Bacilek bewilligte Vater

            Kommentar

            • forscher_wien
              Erfahrener Benutzer
              • 04.10.2011
              • 4408

              #7

              Kommentar

              Lädt...
              X