Quelle bzw. Art des Textes: KB
Jahr, aus dem der Text stammt: 1710
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Groß Steinum
Jahr, aus dem der Text stammt: 1710
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Groß Steinum
Hallo,
kaum hat man sich einigermaßen in die Schrift eines Kirchenbuches eingefuchst, dann kommt schon das nächste Buch mit einer völlig anderen Schreibweise... Einen Großteil habe ich, das Latein ist verstehe ich, jedoch wieder einmal die Namen der Taufpaten...
Den 13te Aug. Abends um 9 Uhr ??
dem Heni Osteroth 2 Töchterl. ??
sie sehr ..lich waren im Hause ge-
tauffet, davon das erste eod. hor.
IV vespl. das andere hor. VI vespl.
gebohren, bey dem ersten waren
Gevattern Philip Bohlicke?, Heni
?? jun. und Stoffel Boßen ??
?? genannt Ilsi Maria
Bey dem anderen waren Gevattern
Ernst Utzfeld ?? ?? Valentin
Hengstman und großen Friedr.?
Tochter, ?? genannt Cathrine
Margaretha.
Vielen Dank schon einmal
Kommentar