KB Kunzendorf 1793

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • gnosys
    Benutzer
    • 05.03.2010
    • 35

    [gelöst] KB Kunzendorf 1793

    Liebe Familienforscher,
    ich bitte Euch um Lesehilfe.
    Betrifft den Eintrag Nr. 2 Catharina Steingräber.

    Vielen Dank im Voraus

    Jürgen
    Angehängte Dateien
  • Schmid Max
    Erfahrener Benutzer
    • 18.03.2013
    • 938

    #2
    moin,
    Cath. Steingräber
    des seel.(igen) Mich. Steingräbers,
    Eigenth(ümers) und Schumachers in Kunzendorf
    nachgelassenene Witwe ist den 21 Okt. morgens 8 Uhr
    alt 65 Jahre 6 Mon.21 Tage gestorben und
    den 24.ej(usdem) M(onats) unter Betheiligung der ?
    beerdigt worde.

    Gruss vom
    Schmid Max

    rechts steht : Auszehrung

    das Wort vor beerdigt kann ich nicht lesen, der Kunzendorfer müssts wissen ;-))))

    .................................................. .....................
    "Back to the roots" heisst nicht im Alter kindisch zu werden.

    Kommentar

    • Kunzendorfer
      Erfahrener Benutzer
      • 19.10.2010
      • 2103

      #3
      Hallo,

      Catharina Steingräber
      des seel. Mich. Steingräber, Eigenth. und
      Schumachers in Kunzendorf nachgelaßen
      Wittwe ist d. 21ten Oct. Morg. 8 Uhr,
      alt 65 Jahr, 6 Mon. 21 Tage gestorben, und
      d. 24ten ej. m[ensis] unter Absetzung der Lattetude (latitudo)
      beerdigt worden

      Auszehrung
      G´schamster Diener
      Kunzendorfer

      Kommentar

      • henrywilh
        Erfahrener Benutzer
        • 13.04.2009
        • 11862

        #4
        "unter Betheiligung"
        "unter Absetzung"

        Nein, meine lieben.

        Da steht unter Absingung

        Was da gesungen wurde, dürft ihr noch rausfinden.
        (Ich tipp mal auf: Kollekte)
        Schöne Grüße
        hnrywilhelm

        Kommentar

        • Schmid Max
          Erfahrener Benutzer
          • 18.03.2013
          • 938

          #5
          moin,
          ich geb die Betheiligung sehr gerne auf und plädiere für:
          ..unter Absetzung der Kollekte..
          auf den Klingelbeutel werd ma halt ausnahmsweise verzichtet haben bei der Leich was der Pfarrer notierenswert fand.

          Das Wort zum Sonntag sprach der
          Schmid Max

          .................................................. .....................
          "Back to the roots" heisst nicht im Alter kindisch zu werden.

          Kommentar

          • Grapelli
            Erfahrener Benutzer
            • 12.04.2011
            • 2225

            #6
            Hallo,

            ich denke, wir bleiben beim Absingen: "Das Tagesgebet schließt den Eröffnungsteil ab, dem der Wortgottesdienst folgt. Weil das Tagesgebet die stillen Gebete der Mitfeiernden sammelt (von lateinisch colligere, sammeln) und bündelt, heißt es auch Collecta oder Kollektengebet ...



            MfG Grapelli
            Herzliche Grße
            Grapelli

            Kommentar

            • Kunzendorfer
              Erfahrener Benutzer
              • 19.10.2010
              • 2103

              #7
              Henry, Du hast recht!

              ich sollte in meinem Kunzendorf bleiben....
              G´schamster Diener
              Kunzendorfer

              Kommentar

              • henrywilh
                Erfahrener Benutzer
                • 13.04.2009
                • 11862

                #8
                Nein, Kunzi, das machst bitte net!
                Morgen lese ich wieder falsch, und du findest es raus.

                Hier übrigens nur eine von vielen Fundstellen:
                AK.jpg
                Schöne Grüße
                hnrywilhelm

                Kommentar

                • gnosys
                  Benutzer
                  • 05.03.2010
                  • 35

                  #9
                  KB Kunzendorf 1793

                  Hallo SchmidtMax, Kunzendorfer, HenryWilh, Grapelli,

                  ich bedanke mich für Eure Lesehilfe, jetzt hat die
                  liebe Leich ihre Ruhe.

                  Gruß Jürgen

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X