Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
Jahr, aus dem der Text stammt: 1755
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Hachum
Jahr, aus dem der Text stammt: 1755
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Hachum
Hallo,
ich würde gerne um Hilfe und Kontrolle bei folgendem Heiratseintrag bitten.
Ich lese bisher (erster Eintrag):
Dom: Cantate ?
?ogate ??
(was bedeutet dieser Teil?)
1755
Franz Heinrich Bornemann, Henning Bornemann eines Kothmanns in Ahlum(?) ?? ?
und Catharina Elisabeth Ehlers, Nicol Levin Papen Kothmann in Hachum
nachgelaßene ???(Ehefrau?) proclamiert und ??? ?6? 2Mai ???
copuliert
Viele Grüße,
Lars
PS: Cantate heißt vermutlich singen
Kommentar