Verlassenschaftsabhandlung 162

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • forscher_wien
    Erfahrener Benutzer
    • 04.10.2011
    • 4408

    [gelöst] Verlassenschaftsabhandlung 162

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1857
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Budapest / Eger (Ungeran)


    Bitte um eure Lesehilfe, ich lese:


    Vormundschaft der m[inderjährigen] Waisen
    Josef und Anton Marek zum(?)
    unteren(?) Sechstel derselben
    Verlassenschaft als Erben
    nach dem verst:[orbenen] Verpflegs-
    Offizials-Waisen Julian
    Marek ist anzunehmen, sammt(?)
    dem Todtenschein des Letzteren
    aufzubehalten, und werde
    seinem(?) ?
    ? des pens.[ionierten] Rittmeister
    Auditors Arpad von Med-
    Vetzky verständiget.

    pro 2.
    Protokolls-Extract.
    Man(?) ? sich, dienstfreund-
    lich ? die ? zu ersuchen(?), ob bezüglich
    der Amtsrechnungen des am
    26. November ?J.[ahres] verst[orbene] Mil[itär]
    Verpflegs-Offizialen II Classe
    Josef Marek bereits Richtig-
    keit gepflogen(?) wurde(?) und
    hiernach dem Ansuchen ? Richtig-(?)
    stellung seiner Dienstkaution
    pr 700 f CMz keine(?) ?
    mehr(?) im(?) Wege stehe, oder(?)
    welche ? noch dagegen
    ?
    Schließlich wird nach ?
    daß die in dem mit Protokolls-
    Extract vom 30. Mai d[es]J[ahres] ?
    B. 2119(?) mitgetheilten Rich-
    tigkeitszeugnisse auszuwei-(?)
    sene Ärarialschuld pr(?)
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von forscher_wien; 22.09.2013, 19:10.
  • forscher_wien
    Erfahrener Benutzer
    • 04.10.2011
    • 4408

    #2
    keiner?

    Kommentar

    • holsteinforscher
      Erfahrener Benutzer
      • 05.04.2013
      • 2532

      #3
      Hallo aus Kiel,
      Vormundschaft der m[inderjährigen] Waisen
      Josef und Anton Marek zum
      unteren(?) Sechstel derselben
      Verlassenschaft als Erben
      nach dem verst:[orbenen] Verpflegs-
      Offizials-Waisen Julian
      Marek ist anzunehmen, sammt
      dem Todtenschein des Letzteren
      aufzubehalten, und werde
      hieren Gesuchstellen zu
      Hamk[h]a des pens.[ionierten] Rittmeister
      Auditors Arpad von Med-
      Vetzky verständiget.
      [unteren dürfte es n.m.M. nicht heissen..??..]
      LG. Roland
      Die besten Grüsse von der Kieler-Förde
      Roland...


      Kommentar

      • forscher_wien
        Erfahrener Benutzer
        • 04.10.2011
        • 4408

        #4
        Hallo Roland, dankeschön für deine Hilfe.

        Stimmt, ... unteren ist es nicht, ... ich komme aber einfach nicht drauf.

        Was soll "hieren" für ein Wort sein?
        Nach "hieren" steht noch etwas vor Gesuchstellen, was ist es?
        Und was soll Hamk[h]a sein?

        Kommentar

        • holsteinforscher
          Erfahrener Benutzer
          • 05.04.2013
          • 2532

          #5
          Wenn ich den Text richtig deute, müsste es sich
          bei Hamk[h]a um den Sitz/Ort der zuständigen
          Gesuchsstelle handeln..somit bezieht sich "hieren",
          sofern richtig gelesen, auf die Gesuchstelle.
          LG. Roland
          Die besten Grüsse von der Kieler-Förde
          Roland...


          Kommentar

          • forscher_wien
            Erfahrener Benutzer
            • 04.10.2011
            • 4408

            #6
            Dankeschön!

            Könntest du mir auch noch beim Rest des Textes helfen?

            Kommentar

            • Friwigi
              Benutzer
              • 22.05.2008
              • 60

              #7
              Hallo Wien,
              ich lese im ersten Abschnitt:
              ....samt dem Todbescheine des Letzteren aufzubehalten und werden hiervon die Gesuchsstellen....verständiget.

              im zweiten Abschitt lese ich:
              Man bemüht sich, dienstfreundlich um die Auskunft zu ersuchen, ob bezüglich der Amtsrechnungen des am 6. November v. J. (vorigen Jahres) verstorbenen.....
              und hiernach dem Ansuchen um Rückstellung seiner Dienstkaution....
              kein Hinweis mehr im Wege stehe, oder welche Umstände noch dagegen obwalten.

              im dritten Abschnitt lese ich:
              Schließlich wird noch beigefügt, daß die in ihm mit Protokoll-Extract vom 30. Mai.....mitgetheilten Richtigkeitszeugnisse ausgewiesene....

              Ich hoffe, dass ich dir hiermit etwas weiter helfen kann.

              LG Friedrich II
              Zuletzt geändert von Friwigi; 22.09.2013, 13:31.

              Kommentar

              • Tinkerbell
                Erfahrener Benutzer
                • 15.01.2013
                • 10826

                #8
                Hallo.
                Ich lese :
                !. Abschnitt:
                ...zum anderen (?)Sechstel...
                ...samt dem Todtenscheine...
                ...die Gesuchsteller zu Hande(?)des...
                2. Abschnitt:
                ...die in dem mit Protokoll-Erbact (?)vom...
                MfG Marina

                Kommentar

                • forscher_wien
                  Erfahrener Benutzer
                  • 04.10.2011
                  • 4408

                  #9
                  Ich danke euch beiden für eure Bemühungen und Hilfestellung.

                  Ich fasse zusammen:

                  Vormundschaft der m[inderjährigen] Waisen
                  Josef und Anton Marek zum
                  ??? Sechstel derselben
                  Verlassenschaft als Erben
                  nach dem verst:[orbenen] Verpflegs-
                  Offizials-Waisen Julian
                  Marek ist anzunehmen, sammt
                  dem Todtenschein des Letzteren
                  aufzubehalten, und werden
                  hievon die Gesuchsteller zu
                  Handen des pens.[ionierten] Rittmeister
                  Auditors Arpad von Med-
                  vetzky verständiget.

                  pro 2.
                  Protokolls-Extract.
                  Man beehrt sich, dienstfreund-
                  lich um die Auskunft zu ersuchen, ob bezüglich
                  der Amtsrechnungen des am
                  26. November v.[origen] J.[ahres] verst[orbene] Mil[itär]
                  Verpflegs-Offizialen II Classe
                  Josef Marek bereits Richtig-
                  keit gepflogen wurde und
                  hiernach dem Ansuchen um Rück-
                  stellung seiner Dienstkaution
                  pr 700 f CMz kein Hinweis
                  mehr im Wege stehe, oder
                  welche Umstände noch dagegen
                  obwalten.
                  Schließlich wird noch beigefügt,
                  daß die in dem mit Protokolls-
                  Extract vom 30. Mai d[es]J[ahres] N.
                  3249 mitgetheilten Rich-
                  tigkeitszeugnisse ausgewie-
                  sene Ärarialschuld pr

                  ----------------

                  Die rot markierten Wörter würde ich lesen, was meint ihr?

                  Wer kann noch das eine ??? beseitigen???

                  Kommentar

                  • animei
                    Erfahrener Benutzer
                    • 15.11.2007
                    • 9328

                    #10
                    vielleicht "andren" ?
                    Gruß
                    Anita

                    Kommentar

                    • Tinkerbell
                      Erfahrener Benutzer
                      • 15.01.2013
                      • 10826

                      #11
                      Hallo.
                      Ich berichtige mich:
                      Ich lese andern.
                      MfG Marina

                      Kommentar

                      • forscher_wien
                        Erfahrener Benutzer
                        • 04.10.2011
                        • 4408

                        #12
                        das passt! "andern" ist es geworden

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X