Bitte um Prüfung meiner Übertragung und lesen einiger Wörter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Holger-erf
    Erfahrener Benutzer
    • 28.05.2011
    • 453

    [gelöst] Bitte um Prüfung meiner Übertragung und lesen einiger Wörter

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1792
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Apolda


    Liebe Schriftexperten,
    und hier wieder ein Text von mir mit der Bitte ihn zu prüfen bzw. die fehlenden Wörter zu ergänzen. Der Text beginnt am roten "X"
    Vielen herzlichen Dank
    Holger

    August
    d. 3ten früh halb 7 Uhr ist Mstr. Johann Christoph Schrader, d. Fabr. von
    seiner Ehefrau Maria Christina geb. Schmidtin ein Sohn gebohren, und
    d. 5ten getauft, und: Friedrich Willhelm genannt worden. Pathen sind:
    1. Wilhelm Möder, ein Strumpfwirkergesell??? 2. Mstr. Friedrich Stephan
    der Nagelschmiedt. 3, Frau Maria Dorothea Langlotzin, Mstr. Gottlieb
    Friedrich Langlotz?, des Fabr. Ehefrau.
    Angehängte Dateien
    Suche Ahnen mit dem FN Schrader aus Olbersleben bei Sömmerda und Apolda, sowie Ahnen mit dem FN Beckert aus Kemtau und Eibenberg im Erzgebirge.
  • Asphaltblume
    Erfahrener Benutzer
    • 04.09.2012
    • 1501

    #2
    Strumpfwirkergeselle bestätige ich.
    Mstr. Gottlob Friedrich Langlotzens des Fabr. Ehefrau.

    Ach so: Der Pate heißt ebenfalls Willhelm Möder, mit Doppel-L.
    Gruß Asphaltblume

    Kommentar

    • holsteinforscher
      Erfahrener Benutzer
      • 05.04.2013
      • 2532

      #3
      Hallo aus Kiel,

      August
      d. 3ten früh halb 7 Uhr ist Mstr. Johann Christoph Schrader, d. Fabr. von
      seiner Ehefrau Maria Christina geb. Schmidtin ein Sohn gebohren, und
      d. 5ten getauft, und: Friedrich Willhelm genannt worden. Pathen sind:
      1. Willhelm Möder, ein Strumpfwirkergesell 2. Mstr. Friedrich Stephan
      der Nagelschmiedt. 3, Frau Maria Dorothea Langlotzin, Mstr. Gottlieb
      Friedrich Langlotz, des Fabr. Ehefrau.
      LG. Roland
      Die besten Grüsse von der Kieler-Förde
      Roland...


      Kommentar

      • Holger-erf
        Erfahrener Benutzer
        • 28.05.2011
        • 453

        #4
        Hallo Asphaltblume, hallo Roland,
        herzlichen Dank für eure raschen Ergänzungen und Korrekturen.
        Liebe Grüße
        Holger
        Suche Ahnen mit dem FN Schrader aus Olbersleben bei Sömmerda und Apolda, sowie Ahnen mit dem FN Beckert aus Kemtau und Eibenberg im Erzgebirge.

        Kommentar

        Lädt...
        X