Quelle bzw. Art des Textes: Taufbuch
Jahr, aus dem der Text stammt: 1792
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Apolda
Jahr, aus dem der Text stammt: 1792
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Apolda
Liebe Schriftexperten,
und hier wieder ein Text von mir mit der Bitte ihn zu prüfen bzw. die fehlenden Wörter zu ergänzen. Der Text beginnt am roten "X"
Vielen herzlichen Dank
Holger
August
d. 3ten früh halb 7 Uhr ist Mstr. Johann Christoph Schrader, d. Fabr. von
seiner Ehefrau Maria Christina geb. Schmidtin ein Sohn gebohren, und
d. 5ten getauft, und: Friedrich Willhelm genannt worden. Pathen sind:
1. Wilhelm Möder, ein Strumpfwirkergesell??? 2. Mstr. Friedrich Stephan
der Nagelschmiedt. 3, Frau Maria Dorothea Langlotzin, Mstr. Gottlieb
Friedrich Langlotz?, des Fabr. Ehefrau.
Kommentar