Sterbebucheintrag von 1841

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Arnet
    Benutzer
    • 24.01.2013
    • 16

    [gelöst] Sterbebucheintrag von 1841

    Quelle bzw. Art des Textes: Sterbebuch, Pfarrei Rain, Luzern
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1841



    Guten Abend miteinander.

    Ich benötige eure Hilfe.
    Bei den Bilder kann ich das rot umrahmte nicht lesen und hoffe, dass mir jemand weiterhelfen kann.

    Bilder (liegen auf einem externen Server, bitte anklicken):
    Bild1
    Bild2


    Folgendes kann ich lesen:

    Bei der Nr. 1
    Jahr 1785
    Monat ???
    Tag 12 ???

    Bei der Nr. 2
    ??? Troxler (Dies ist die Ehefrau des Verstorbenen, wie sie wohl zum Vornamen hiess?)

    Bei der Nr. 3
    Die Mutter Mar. [Maria] ??? (evtl. Künzhli/Künzli?)

    Bei der Nr. 4
    Da kann ich nichts entziffern.
    Es sollte der Heimatort der Mutter des Verstorbenen sein.

    Vielen Dank für eure Hilfe!
    Liebe Grüsse
    Fabian

    ----------------
    Wer sucht, der findet
  • Schmid Max
    Erfahrener Benutzer
    • 18.03.2013
    • 938

    #2
    zu1 )
    Heumond = Juli
    12 beylautag?? brylau...??? unleserlich

    zu2 Catharina
    zu 3) Mar. (ia?) Käzfli /Käzhli ??
    zu4) Eschenbach
    Zuletzt geändert von Schmid Max; 27.08.2013, 18:50.

    .................................................. .....................
    "Back to the roots" heisst nicht im Alter kindisch zu werden.

    Kommentar

    • Grapelli
      Erfahrener Benutzer
      • 12.04.2011
      • 2225

      #3
      Hier mein Versuch:

      Nr. 1

      Jahr 1785
      Monat Heumond [=Juli]
      Tag 12 beilaufig? [=beiläufig?]

      Nr. 2
      Catharina Troxler

      Nr. 3
      Mar. [=Maria] Klözfli?

      Nr. 4

      Eschenbach


      Herzliche Grüße
      Grapelli
      Herzliche Grße
      Grapelli

      Kommentar

      • Arnet
        Benutzer
        • 24.01.2013
        • 16

        #4
        Vielen Dank für eure Hilfe.
        Habe mir den Nachnamen (Nr. 3) nochmals unter die Lupe genommen.
        Ich denke, dass es "Köpfli" heisst.

        Könnte das sein?
        Liebe Grüsse
        Fabian

        ----------------
        Wer sucht, der findet

        Kommentar

        • Schmid Max
          Erfahrener Benutzer
          • 18.03.2013
          • 938

          #5
          sehr wohl ! klingt stimmig.
          müsst ma mehr Text haben um zu sehen
          wie er "p" und "langes z" sonst schreibt.

          Gruss vom
          Schmid Max

          .................................................. .....................
          "Back to the roots" heisst nicht im Alter kindisch zu werden.

          Kommentar

          Lädt...
          X