Strafakte aus Schweden / Långholmen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • holsteinforscher
    Erfahrener Benutzer
    • 05.04.2013
    • 2532

    [gelöst] Strafakte aus Schweden / Långholmen

    Quelle bzw. Art des Textes: Strafakte
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1886
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Långholmen, Stockholm, Schweden

    Hallo aus Kiel,
    könnte mir evtl. jemand den nachfolgenden Text (auf schwedisch) ins
    deutsche übersetzen..??..

    Båtsman Jöns Fischou? Ohh Maria Helena Statt. Modern levir i Karlskrona, fattig. Arbetskarl. Hemma till konfirmationen 1861. Karlskrona Förs. Gift 1874 med skräddaränkan Klara Gustava Rosenqvist?Ramqvist? från Karlskrona och har med henne en dotter.
    Dömd av Kungliga Svea Hovrätt 14/7 1886 för dråp till Straffarbete i 10 år. Tidigare dömd av Karlskrona Rådhusrätt för myntförfalskning till 4 år straffarbete. 1886-07-19 1895-04-26 död Har försvarlig kristendomskunskap. Supig, brott under rus. I fängelset döms för våld och näsvishet mot vaktkonstapel till 5 månaders inneslutning i cell, för störande oljud i fängelset till dels 30 prygel utdömda av direktören och dels 3 månaders förvaringscell, för att ha slagit en annan fånge till 5 dygns cell, för vägran att utföra honom anbefallt arbete till 5 dygn mörk cell.

    Vielen Dank für die Mühen
    Roland
    Die besten Grüsse von der Kieler-Förde
    Roland...


  • Acanthurus
    Erfahrener Benutzer
    • 06.06.2013
    • 1658

    #2
    Bootsmann Jöns F. [...] 1874 Heirat mit [...] Klara Gustava R. aus Karlskrona und hat mit ihr eine Tochter.

    Vom Königlich-schwedischen Berufungsgericht am 17. Juli 1887 wegen Totschlags zu 10 Jahren Strafarbeit verurteilt. Zuvor vom Gericht in Karlskrona wegen Falschmünzerei zu 4 Jahren Strafarbeit verurteilt. [...] Hat passable Kenntnisse des Christentums. Verbrechen im Rausch. Im Gefängnis verurteilt aufgrund von Gewalt und Frechheit/Respektlosigkeit gegenüber Wachmann zu 5 Monaten Einschließung in Zelle, für Lärmerei im Gefängnis zu 30 Hieben Prügel durch den den Direktor und drei Monaten Verwahrzelle, dafür einen anderen Häftling geschlagen zu haben zu 5 Tagen Zelle, für das Verweigern der ihm aufgetragen Arbeit zu 5 Tagen Dunkelzelle .


    Bei dem fehlenden Rest fehlt mir der Kontext (Ansicht des Dokumentes)

    Grüße, Acanthurus

    Kommentar

    • holsteinforscher
      Erfahrener Benutzer
      • 05.04.2013
      • 2532

      #3
      Hallo Acanthurus,
      vielen Dank für die schnelle Übersetzung.
      Leider ist nicht mehr Text/Dokument vorhanden.
      LG. von der Kieler-Förde
      Roland
      Die besten Grüsse von der Kieler-Förde
      Roland...


      Kommentar

      • Acanthurus
        Erfahrener Benutzer
        • 06.06.2013
        • 1658

        #4
        Ich meinte damit, ob du eine Ansicht des Dokumentes hast, aus dem der Text stammt. Da klaffen noch Lücken, aber beispielsweise bei den Zahlenangaben im zweiten Abschnitt weiß ich nicht so recht, was ich damit anfangen soll.

        skräddaränkan = Schneiderwitwe
        arbetskarl = Arbeiter

        Mein Schwedisch ist nicht ganz frisch, für die Formulierungen im ersten Teil fallen sicher noch Übersetzungen ein. Auf "gelöst" würde ich es nicht setzen.

        Kommentar

        • holsteinforscher
          Erfahrener Benutzer
          • 05.04.2013
          • 2532

          #5
          Hallo Acanthurus,
          dieser Eintrag stammt aus den "Blekinger Bootsmannregister",
          mehr Text ist dort nicht vorhanden.
          LG. Roland
          Die besten Grüsse von der Kieler-Förde
          Roland...


          Kommentar

          Lädt...
          X