Kirchenbuch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • laubi07
    Erfahrener Benutzer
    • 10.05.2013
    • 198

    [gelöst] Kirchenbuch

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Langenselbold


    Hallo,
    kann jemand von Euch den Namen von Anhang 1 lesen?
    Bei Anhang 2 den rot markierten Text?

    Danke im voraus.
    Gruß Ralf
    Angehängte Dateien
  • ponschonovi
    Erfahrener Benutzer
    • 10.01.2010
    • 348

    #2
    Hallo Ralf,

    zu Anhang 2.)

    hinterlassener Sohn
    Toch=
    ter wurden den 5ten März nach dreimaliger
    Proclamation Corpoliert

    Internette Grüsse
    Mick
    Unsere Ahnen mit Orten & Namen aus NRW ··· Unsere Homepage ··· Daten bei Gedbas

    Polen , Oberschlesien : Ratibor ; Ratiborhammer ; Breslau ;
    Brandenburg , Osthavelland , Gemeinde Wustermark : Dyrotz ;
    Yugoslawien , Serbien : Šabac ; Sovljak ; Ruma ; Zasavica ;
    USA : FN WUTTKE - KNAUER - ELEGANCZYK

    Kommentar

    • ponschonovi
      Erfahrener Benutzer
      • 10.01.2010
      • 348

      #3
      zu 1.)

      das kann man sehr schlecht lesen, könnte

      Saug, Seug, Sang, Seng ... heissen
      Unsere Ahnen mit Orten & Namen aus NRW ··· Unsere Homepage ··· Daten bei Gedbas

      Polen , Oberschlesien : Ratibor ; Ratiborhammer ; Breslau ;
      Brandenburg , Osthavelland , Gemeinde Wustermark : Dyrotz ;
      Yugoslawien , Serbien : Šabac ; Sovljak ; Ruma ; Zasavica ;
      USA : FN WUTTKE - KNAUER - ELEGANCZYK

      Kommentar

      • Friederike
        Erfahrener Benutzer
        • 04.01.2010
        • 7902

        #4
        hinterlassener Sohn
        Toch=
        ter wurden den 5ten März nach dreimaliger
        Proclamation Copuliert
        Viele Grüße
        Friederike
        ______________________________________________
        Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
        Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
        __________________________________________________ ____

        Kommentar

        • ponschonovi
          Erfahrener Benutzer
          • 10.01.2010
          • 348

          #5
          Zitat von Friederike Beitrag anzeigen
          ... Copuliert
          Huch Klar wenn's schnell gehen soll

          Internette Grüsse
          Mick
          Unsere Ahnen mit Orten & Namen aus NRW ··· Unsere Homepage ··· Daten bei Gedbas

          Polen , Oberschlesien : Ratibor ; Ratiborhammer ; Breslau ;
          Brandenburg , Osthavelland , Gemeinde Wustermark : Dyrotz ;
          Yugoslawien , Serbien : Šabac ; Sovljak ; Ruma ; Zasavica ;
          USA : FN WUTTKE - KNAUER - ELEGANCZYK

          Kommentar

          • laubi07
            Erfahrener Benutzer
            • 10.05.2013
            • 198

            #6
            Hallo,



            Lasse es einmal als ungelöst stehen, vielleicht hat noch jemand zu Anhang 1 eine Idee?

            Gruß Ralf

            Kommentar

            • Grapelli
              Erfahrener Benutzer
              • 12.04.2011
              • 2225

              #7
              Hallo Ralf,

              die wahrscheinlichste Lesung ist für mich Seng - und es gibt diesen Namen in der Gegend, vergleiche hier: http://www.verwandt.de/karten/absolut/seng.html

              Die meisten anderen Lese-Varianten scheitern an diesem Kriterium.

              Herzliche Grüße
              Grapelli
              Herzliche Grße
              Grapelli

              Kommentar

              • Xtine
                Administrator

                • 16.07.2006
                • 29973

                #8
                Hallo,

                Bild 1 ist leider etwas unscharf und bietet keine Vergleichsmöglichkeiten

                Es könnte Senig heißen. Ich meine da ist noch ein i-Punkt zu erkennen.
                Viele Grüße .................................. .
                Christine

                .. .............
                Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                (Konfuzius)

                Kommentar

                • laubi07
                  Erfahrener Benutzer
                  • 10.05.2013
                  • 198

                  #9
                  Hallo,
                  Danke für Eure mühe. Ich habe jetzt noch einmal den ganzen Kirchenbuchtext angefügt. Vielleicht können die Experten/innen darauf mehr erkennen.
                  Leider war das Anzeigegerät und Drucker ( der nicht ging) nicht von guter Qualität, so notgedrungen abfotografiert.

                  Gruß Ralf
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  • Xtine
                    Administrator

                    • 16.07.2006
                    • 29973

                    #10
                    Hmm??

                    Könnte auch Serg heißen

                    Es gibt nicht viele, aber ein paar kommen in der Region vor.
                    Viele Grüße .................................. .
                    Christine

                    .. .............
                    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                    (Konfuzius)

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X