Hallo liebe Entzifferer,
mein zweiter Versuch mit einem polnischen Taufeintrag aus Pabianice, wiederum mit der Bitte um Entzifferung und Übersetzung. Diesmal sollte der Scan aber besser lesbar sein. Es ist der Taufeintrag von Anna Styrcbecher aus dem Jahr 1860 (im Anhang die Nr. 374). Der Vater müsste Jan (Stanislaw) Styrcbecher heißen, die Mutter Maximiliana Kowalski.
Vielleicht findet sich ja auch noch jemand, der den schwer lesbaren Traueintag von 1844 entziffern kann, den ich gestern eingestellt hatte.
Vielen Dank im voraus!
Viele Grüße,
Jan
mein zweiter Versuch mit einem polnischen Taufeintrag aus Pabianice, wiederum mit der Bitte um Entzifferung und Übersetzung. Diesmal sollte der Scan aber besser lesbar sein. Es ist der Taufeintrag von Anna Styrcbecher aus dem Jahr 1860 (im Anhang die Nr. 374). Der Vater müsste Jan (Stanislaw) Styrcbecher heißen, die Mutter Maximiliana Kowalski.
Vielleicht findet sich ja auch noch jemand, der den schwer lesbaren Traueintag von 1844 entziffern kann, den ich gestern eingestellt hatte.
Vielen Dank im voraus!
Viele Grüße,
Jan
Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
Jahr, aus dem der Text stammt: 1860
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Pabianice, Gegend von Lodsch, Russisch-Polen
Jahr, aus dem der Text stammt: 1860
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Pabianice, Gegend von Lodsch, Russisch-Polen

Kommentar