Etwas Übersetzungshilfe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tonoise
    Benutzer
    • 20.06.2012
    • 43

    [gelöst] Etwas Übersetzungshilfe

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchbuch (Heiraten)
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1552 - 1948
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Czech Republic, Liberec



    Hallo,

    benötige etwas Hilfe beim Übersetzen des Textes als Anhang.

    Bedanke mich herzlich im Voraus.

    LG. Nico
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von tonoise; 06.08.2013, 19:56.
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 30321

    #2
    Hallo Nico,

    kannst Du irgendwas lesen? Namen, Orte?
    Viele Grüße
    Christine


    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • tonoise
      Benutzer
      • 20.06.2012
      • 43

      #3
      Hallo,


      ja Görner Josefa... 24 Ledig... Ist sehr Schwierig geschrieben!

      LG.

      Kommentar

      • Xtine
        Administrator

        • 16.07.2006
        • 30321

        #4
        Gröner Josefa ehl. Tochter des Josef
        Gröner Muschers(???) in Dörnsdorf
        Nro 67 + der Josefa geb Iser
        aus Dörnsdorf N. 67 Kaadner
        Bezirkshauptmannschaft

        natürlich

        24 Jahr (geb. 16/8 1851 in Dörnsdorf)

        ledig

        Adolf Stocklers(?), Bäkermeister ....enberg N.85
        Johann Drexler, .......meister in Dörnsdorf N. 97

        Documente a Taufschein des Bräutigams vom
        Pfarramte .....enberg vom 15. 7ber(Sept.) 1875 N. 82
        b Taufschein der Braut vom Pfarramte Preßnitz
        vom 15. Septber 1875 N. 176
        c Verkündschein vom Pfarramt Preßnitz vom 28. 7ber (1)875 N. 185
        d Vollmacht zur Trauung vom Pfarramte Preßnitz vom 22. Sep-
        tember 1875 Nro 179
        e Eheprotokoll vom 26. Septbr 1875 Nro 10
        sind im Pfarrarchive Fasc ... XXIX Nro 10 1875
        Bräutigam Josef Anton Sturm gebe meine väterliche Einwil-
        eheliche u. bestättige diese väterliche Einwilligung auch
        Unterschrift
        Viele Grüße
        Christine


        Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
        (Konfuzius)

        Kommentar

        • tonoise
          Benutzer
          • 20.06.2012
          • 43

          #5
          Vielen Dank für die Arbeit! Irgendwann werde ich das auch können...


          LG. Nico

          Kommentar

          Lädt...
          X