Heirat 1720 in Dürkheim

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • eike
    Erfahrener Benutzer
    • 12.06.2012
    • 147

    [gelöst] Heirat 1720 in Dürkheim

    Quelle bzw. Art des Textes:KB Dürkheim
    Jahr, aus dem der Text stammt:1720
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Pfalz / Dürkheim


    Liebe Forscher,

    ich scheitere an diesem Text mal wieder ganz gewaltig ;-) wer kann helfen?

    Den 27...Aug. ist Johann Velten .......
    ........ alhier mit seiner Jungfrau
    Eva Elisabetha ....... ..... Frankfurt?
    .... ...... .... zu .............. hier
    ........ Tochter? nach 3 maliger procla
    mation copoliert

    Vielen Dank für Eure Hilfe

    Eike
    Angehängte Dateien
  • Uschibaldi
    Erfahrener Benutzer
    • 10.11.2010
    • 1272

    #2
    Hallo!
    Nur teilweise

    Den 27...Aug. ist Johann Velten .......
    ........ alhier mit seiner Jungfrau
    Eva Elisabetha Meister Christoph Frankfur-
    ther gewesenen Bekers zu Bechlheim hin-
    terlassener Tochter nach 3 maliger procla
    mation copoliert
    Liebe Grüße
    Uschi

    Kommentar

    • Gaby
      Erfahrener Benutzer
      • 07.04.2008
      • 4011

      #3
      Hallo Eike,

      kleine Änderung und Ergänzung:

      Den 27ten Aug. ist Johann Velten Uhrmacher in
      (wahrsch. falsche Ortsangabe – durchgestrichen) alhier mit Jungfrau (nachträglich geändert – vorher stand da „und seiner Hausfrau“)
      Eva Elisabetha, Meister Philipp Frankfur-
      thers gewesenen Bekers (Bäcker) zu Bechtheim hin-
      terlassener Tochter nach 3 mahliger procla
      mation copuliret
      Liebe Grüße
      von Gaby


      Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

      Kommentar

      • eike
        Erfahrener Benutzer
        • 12.06.2012
        • 147

        #4
        Hallo Uschi und Gaby,

        vielen lieben Dank, Euch Beden Experten!!

        Viele Grüße Eike

        Kommentar

        Lädt...
        X