168/25*15

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wasto
    Erfahrener Benutzer
    • 09.09.2012
    • 799

    [gelöst] 168/25*15

    Quelle bzw. Art des Textes: Böhmen Wiklitz 1811
    Jahr, aus dem der Text stammt:
    Ort/Gegend der Text-Herkunft:


    Liebe Helfer
    zu erst ein Frage. Ich danke alle für die Hilfe. Ist es üblich und sinnvoll sich anschliessend noch einmal zu bedanken? Ich habe immer ein schlechtes Gewissen.

    ich lese

    ºº168/25*15 19.11.1811 Wikllitz 26
    BRÄUTIGAM Josef Gregori 34 Jahre ledig. ELTERN Josef Gregori Häussler Hohenstein 26, ??Marim schriner??, Kirchen Guths Sobochleben und der Anna Maria Schindler(in), Wicklitz 9 ??Ruhner?? Herrschaft, ehlicher erzeugter Sohn.
    BRAUT Franziska geb. Pollak(in), 19 Jahre (*05.01.1799 in Wiklitz)Wiklitz 4 ELTERN Josef Pollak, Häusler Wiklitz 4 und der Anna Maria geb. ??Tirhin?? aus Lochschitz 7, ehelich erzeugte Tochter ???? ???? Kulmer Herrschaft.

    Eine erste Hilfe las

    BRÄUTIGAM Josef Gregori 34 Jahre ledig. ELTERN Josef Gregori Häussler Hohenstein 26, Marienschein(er) (Bohosudov (Teplice, Krupka) Kirchen Guths Sobochleben (Soběchleby Oberklee ?? Liegt östlich Olmütz) und der Anna Maria Schindler(in), Wicklitz 9 Kulmer Herrschaft, ehlicher erzeugter Sohn.
    BRAUT Franziska geb. Pollak(in), 19 Jahre (*05.01.1793 Wiklitz) Wiklitz 4 ELTERN Josef Pollake, Häusler Wiklitz 4 und der Anna Maria geb. Titzin aus Lochtschitz (Lochočice) 7, ehelich erzeugte Tochter ????? Kulmer (Chlumec) Herrschaft.

    Was aber steht bei den ???
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von wasto; 25.07.2013, 12:45.
    Gruss und Dank den unermüdlichen Helferinnen und Helfern
    von Walther Stolle aus der Schweiz EX Pömmerle Sudetenland
    Die Ahnen rufen uns zu, vergesst es nie.
    Was Ihr seid, das waren wir! Was wir sind das werdet ihr!
  • Rainer Zufall
    Erfahrener Benutzer
    • 25.11.2009
    • 667

    #2
    Auf den Bildern ist zu lesen:

    Joseph Gregori, des Josef Gregory Häußlers aus Hohenstein Nro 26 Marienscheiner Kirchen Guths Sobochleben, und der Anna Maria gebohrnen Schindlerin aus Wicklitz Nro 9 Kulmer Herrschaft, ehlich erzeugter Sohn.

    Franziska gebohrne Pollakin aus Wicklitz Nro 4, des Josef Pollake, Häußlers aus Wicklitz Nro 4, und der Anna Maria gebohrnen Tietzin aus Lochtschitz Nro 7 ehelich erzeugte Tochter, sammentliche Kulmer Herrschaft.
    Viele Grüße
    Rainer


    suche alles aus Szalatnak / Ungarn

    Kommentar

    • Friederike
      Erfahrener Benutzer
      • 04.01.2010
      • 7902

      #3
      Zitat von wasto Beitrag anzeigen
      Ist es üblich und sinnvoll sich anschliessend noch einmal zu bedanken?

      Hallo Walter,

      ich finde schon, dass nach erfolgter Hilfeleistung einige kurze Worte
      des Dankes durchaus angebracht wären. Schließlich haben die Helfer
      Mühen und Zeit investiert.
      Viele Grüße
      Friederike
      ______________________________________________
      Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
      Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
      __________________________________________________ ____

      Kommentar

      • wasto
        Erfahrener Benutzer
        • 09.09.2012
        • 799

        #4
        Bedanke.

        Grüezi Friedericke

        Das mache ich natürlich gern. Ich weiss die Hilfe sehr zu schätzen.
        Danke für die Antwort auf diese Frage.
        Gruss und Dank den unermüdlichen Helferinnen und Helfern
        von Walther Stolle aus der Schweiz EX Pömmerle Sudetenland
        Die Ahnen rufen uns zu, vergesst es nie.
        Was Ihr seid, das waren wir! Was wir sind das werdet ihr!

        Kommentar

        Lädt...
        X