Quelle bzw. Art des Textes: Böhmen Wiklitz 1811
Jahr, aus dem der Text stammt:
Ort/Gegend der Text-Herkunft:
Jahr, aus dem der Text stammt:
Ort/Gegend der Text-Herkunft:
Liebe Helfer
zu erst ein Frage. Ich danke alle für die Hilfe. Ist es üblich und sinnvoll sich anschliessend noch einmal zu bedanken? Ich habe immer ein schlechtes Gewissen.
ich lese
ºº168/25*15 19.11.1811 Wikllitz 26
BRÄUTIGAM Josef Gregori 34 Jahre ledig. ELTERN Josef Gregori Häussler Hohenstein 26, ??Marim schriner??, Kirchen Guths Sobochleben und der Anna Maria Schindler(in), Wicklitz 9 ??Ruhner?? Herrschaft, ehlicher erzeugter Sohn.
BRAUT Franziska geb. Pollak(in), 19 Jahre (*05.01.1799 in Wiklitz)Wiklitz 4 ELTERN Josef Pollak, Häusler Wiklitz 4 und der Anna Maria geb. ??Tirhin?? aus Lochschitz 7, ehelich erzeugte Tochter ???? ???? Kulmer Herrschaft.
Eine erste Hilfe las
BRÄUTIGAM Josef Gregori 34 Jahre ledig. ELTERN Josef Gregori Häussler Hohenstein 26, Marienschein(er) (Bohosudov (Teplice, Krupka) Kirchen Guths Sobochleben (Soběchleby Oberklee ?? Liegt östlich Olmütz) und der Anna Maria Schindler(in), Wicklitz 9 Kulmer Herrschaft, ehlicher erzeugter Sohn.
BRAUT Franziska geb. Pollak(in), 19 Jahre (*05.01.1793 Wiklitz) Wiklitz 4 ELTERN Josef Pollake, Häusler Wiklitz 4 und der Anna Maria geb. Titzin aus Lochtschitz (Lochočice) 7, ehelich erzeugte Tochter ????? Kulmer (Chlumec) Herrschaft.
Was aber steht bei den ???
Kommentar