Hab ich es richtig entziffert?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kolja
    Erfahrener Benutzer
    • 24.04.2013
    • 241

    [gelöst] Hab ich es richtig entziffert?

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt:
    Ort/Gegend der Text-Herkunft:


    bielefeld am vierten dezember tausend acht hundert neunzig und sieben 1. der schuhmacher johann esmiol der persönlichkeit und auf grund der vorgelegten heirats??? dokumente anerkannt, katholischer religion, geboren den xxx november des jahres tausend acht hundert siebenzig und eins zu münchen gladbach, wohnhaft zu bielefeld, oststraße 22, sohn der anna esmion, der später verehelichten arbeiter schmidt xxxxx wohnhaft zu letzt zu münchen gladbach 2. die arbeiterin elisabeth kosack warscheinlich war anna zum zeitpunkt der eheschließung des johann 1897 auch schon verstorben
    Angehängte Dateien
  • Gaby
    Erfahrener Benutzer
    • 07.04.2008
    • 4011

    #2
    Hallo,

    Heiraths-Documente

    sechsten

    verstor-
    ben und
    Liebe Grüße
    von Gaby


    Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

    Kommentar

    • Xtine
      Administrator

      • 16.07.2006
      • 29991

      #3
      Hallo Kolja,

      Zitat von Kolja Beitrag anzeigen
      bielefeld am vierten dezember tausend acht hundert neunzig und sieben
      1. der schuhmacher johann esmiol
      der persönlichkeit und auf grund der vorgelegten
      heirats dokumente anerkannt,
      katholischer religion, geboren den sechsten
      november des jahres tausend acht hundert
      siebenzig und ein zu münchen
      gladbach, wohnhaft zu bielefeld,
      oststraße 22,
      sohn der anna esmion, der später ver-
      ehelichten arbeiter schmidt verstor-
      ben und
      wohnhaft zu letzt zu münchen gladbach
      2. die arbeiterin elisabeth kosack

      warscheinlich war anna zum zeitpunkt der eheschließung des johann 1897 auch schon verstorben ja, so steht es da


      P.S.

      Zitat von Forenregeln Beitrag anzeigen
      1. ...
      2. ...
      3. ... Auch die Beachtung der Groß- und Kleinschreibung und die Benutzung von Satzzeichen sollte hier selbstverständlich sein.
      Auch ein Zeilenumbruch schadet nicht
      Viele Grüße .................................. .
      Christine

      .. .............
      Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
      (Konfuzius)

      Kommentar

      • Laurin
        Erfahrener Benutzer
        • 30.07.2007
        • 5739

        #4
        Anm.: münchen gladbach --> heute Mönchengladbach. ON wurde wg. häufiger Verwechselung mit München im Jahre 1960 geändert
        Freundliche Grüße
        Laurin

        Kommentar

        • Kolja
          Erfahrener Benutzer
          • 24.04.2013
          • 241

          #5
          Vielen Dank und heute hab ich ausgerechnet mal die Forumsregeln nicht eingehalten Sorry

          Kommentar

          Lädt...
          X