Quelle bzw. Art des Textes:
Jahr, aus dem der Text stammt:
Ort/Gegend der Text-Herkunft:
Jahr, aus dem der Text stammt:
Ort/Gegend der Text-Herkunft:
bielefeld am vierten dezember tausend acht hundert neunzig und sieben 1. der schuhmacher johann esmiol der persönlichkeit und auf grund der vorgelegten heirats??? dokumente anerkannt, katholischer religion, geboren den xxx november des jahres tausend acht hundert siebenzig und eins zu münchen gladbach, wohnhaft zu bielefeld, oststraße 22, sohn der anna esmion, der später verehelichten arbeiter schmidt xxxxx wohnhaft zu letzt zu münchen gladbach 2. die arbeiterin elisabeth kosack warscheinlich war anna zum zeitpunkt der eheschließung des johann 1897 auch schon verstorben
Kommentar