Quelle bzw. Art des Textes: Heiratsbuch
Jahr, aus dem der Text stammt: 1625
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Krauchenwies bei Sigmaringen 72488
Jahr, aus dem der Text stammt: 1625
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Krauchenwies bei Sigmaringen 72488
Hallo zusammen,
kann jemand den Familiennamen und das was danach steht lesen?
Liber matria contrahentium
Jacobus ...? von Winterstätten h: Friderich ...? von d Scher ..? (im Buchfalz)
linderin von Krauchenwiess testes: MB Feser pare? Georgius rimpsch von ...? (im Buchfalz)
Ambrosius Blankh von Krauchenwies Maria Linderin 1626"
Vielen Dank.
Grüße,
Daniel
Kommentar