Entzifferungshilfe Deutsch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • arno1
    Erfahrener Benutzer
    • 17.10.2011
    • 787

    [gelöst] Entzifferungshilfe Deutsch

    Quelle bzw. Art des Textes: Urkunde
    Jahr, aus dem der Text stammt: unbekannt
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Polen


    Moin liebe Helfer, hier eine Urkunde in alter deutscher Schrift, ich bräuchte mal die Ergänzungen, lieben Dank im Voraus, Ute



    Adelnau, am .. Oktober 185.
    Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute zum Zweck der Eheschließung
    1. der ………….. Franz Batajek
    der Persönlichkeit nach …………………………………… aus Adelnau……………………. annokant.
    Katholischer Religion, geboren den ……. Juni 18.. zu Adelnau, wohnhaft zu Barczyev.
    Sohn des b. verstorbenen Tagelöhners Martin Batajek und ………… Witwe, Julie, geborene Walszyk wohnhaft zu Adelnau
    2. die ……………………… Marie Bergander
    der Persönlichkeit nach …………………………………… ……………………. annokant.
    Katholischer Religion, geboren den ……. November 18.. zu Bartnig, wohnhaft zu Barczyev.
    Tochter der ……………… Andreas und Caroline, geborene Fischer – Bergander ………… , wohnhaft zu Barchya
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 29990

    #2
    Hallo Arno,

    ich lese:

    Adelnau, am achtzehnten Oktober 1878.
    Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute zum Zweck der Eheschließung
    1. der Schuhmacher Franz Batajek
    der Persönlichkeit nach durch den Gastwirth Wojcicew(??) Kocinski(??) aus Adelnau anerkannt.
    Katholischer Religion, geboren den siebenzehnten Juni 1850 zu Adelnau, wohnhaft zu Barczyev.
    Sohn des b. verstorbenen Tagelöhners Martin Batajek und dessen hinterbliebenen Witwe, Julie, geborene Walszyk wohnhaft zu Adelnau
    2. die unverehelichte Marie Bergander
    der Persönlichkeit nach ebenfals durch den ad 1 genannten
    p(?) Kocinski
    anerkannt.
    Katholischer Religion, geboren den dreizehnten November 1859 zu Bartnig, wohnhaft zu Barczyev.
    Tochter des Vogt Andreas und Caroline, geborene Fischer – Berganderschen Eheleute, wohnhaft zu Barchya
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • arno1
      Erfahrener Benutzer
      • 17.10.2011
      • 787

      #3
      Super Christine, vielleicht noch die erste Zeile ?!?

      Adelnau, am .. Oktober 185.

      Kommentar

      • usegen
        Erfahrener Benutzer
        • 19.11.2012
        • 397

        #4
        Xtine war mal wieder schneller....
        hier meine Version zum Vergleich:

        Adelnau, am achtzehnten Oktober 18siebenzig und acht
        Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute zum Zweck der Eheschließung
        1. der Schuhmacher Franz Batajek
        der Persönlichkeit nach durch den Gastwirth Wojciek? Kacinski aus Adelnau annokant.
        Katholischer Religion, geboren den siebenzehnten Juni 18achtundfünfzig zu Adelnau, wohnhaft zu Barczyev.
        Sohn des b. verstorbenen Tagelöhners Martin Batajek und dessen hinterbliebener Witwe, Julie, geborene Walszyk wohnhaft zu Adelnau
        2. die unverehelichtete Marie Bergander
        der Persönlichkeit nach ebenfalls durch den ad 1 genannten W. Kacinski annokant.
        Katholischer Religion, geboren den dreizehnten November 1859 zu Bartnig, wohnhaft zu Barczyev.
        Tochter des Vogt Andreas und Caroline, geborene Fischer – Berganderschen...uter, wohnhaft zu Barchya
        Viele Grüße
        Uwe

        Kommentar

        • arno1
          Erfahrener Benutzer
          • 17.10.2011
          • 787

          #5
          Danke Euch Beiden, super schnell. Gruß Ute

          Kommentar

          Lädt...
          X