Quelle bzw. Art des Textes: Urkunde
Jahr, aus dem der Text stammt: unbekannt
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Polen
Jahr, aus dem der Text stammt: unbekannt
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Polen
Moin liebe Helfer, hier eine Urkunde in alter deutscher Schrift, ich bräuchte mal die Ergänzungen, lieben Dank im Voraus, Ute
Adelnau, am .. Oktober 185.
Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute zum Zweck der Eheschließung
1. der ………….. Franz Batajek
der Persönlichkeit nach …………………………………… aus Adelnau……………………. annokant.
Katholischer Religion, geboren den ……. Juni 18.. zu Adelnau, wohnhaft zu Barczyev.
Sohn des b. verstorbenen Tagelöhners Martin Batajek und ………… Witwe, Julie, geborene Walszyk wohnhaft zu Adelnau
2. die ……………………… Marie Bergander
der Persönlichkeit nach …………………………………… ……………………. annokant.
Katholischer Religion, geboren den ……. November 18.. zu Bartnig, wohnhaft zu Barczyev.
Tochter der ……………… Andreas und Caroline, geborene Fischer – Bergander ………… , wohnhaft zu Barchya
Kommentar