Quelle bzw. Art des Textes: Geburtsurkunde; Jahr, aus dem der Text stammt: 1918; Ort/Gegend der Text-Herkunft: Danzig
Hallo,
nach vielem hin und her habe ich nun vom Standesamt Danzig eine mehr oder weniger gute/schlechte Kopie der Originalgeburtsurkunde meiner Oma erhalten (http://forum.ahnenforschung.net/showthread.php?p=599555). Das PDF am Bildschirm erleichert noch eher das Lesen vs. die Originalkopie in meinen Händen.
Leider ist es mir quasi unmöglich, die Handschrift des Standesbeamten zu entziffern... kommt da jemand von euch weiter und kann mir die wenigen Sätze niederschreiben?
Was mir neben dem kompletten handschriftlichen Text besonders wichtig ist:
Kann jemand von euch darauf den Namen des Vaters entziffern und/oder die Fuß- oder Randnote, aus der sich das Heiratsdatum und das -standesamt ergeben? Meine ursprüngliche Suche (siehe Link oben) dreht sich um den Vater meiner Oma.
Last, but not least: An dieser Stelle noch einmal vielen Dank an Malgorzata Krolak für die Übersetzungshilfen.
Grüße und vielen, vielen Dank vorab
Michael
Kommentar