1943/44: Häftlingskarten aus Buchenwald

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ingenieur
    Erfahrener Benutzer
    • 20.03.2012
    • 325

    [ungelöst] 1943/44: Häftlingskarten aus Buchenwald

    Quelle bzw. Art des Textes: Häftlingskarten aus KZ
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1943/44
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: KZ Buchenwald/Sachsenhausen


    Hallo ihr Lieben,

    da ich zur Zeit intensiv an einer Nebenlinie arbeite, habe ich zwei Häftlingskarten aus dem KZ Buchenwald bzw. dem KZ Sachsenhausen:

    Bei einigen Eintragungen bin ich mir nicht ganz sicher:

    Dokument 1:
    1. Zeile Art: „B.V“ könnte dies BerufsVerbrecher heißen?
    6. Zeile Letzter Wohnort: Rudik/Sudeteng. Podersam
    8. Zeile Grund: ich lese hier Vorbeug. = vorbeugend.
    11. Zeile Vorstrafen: ich lese hier 20; Wofür: „? Einbr.?“
    15. Zeile: Schon einmal im Lager? „Im Lager seit Jan 43“?

    Dokument 2:
    5. Zeile Name und Anschrift der Angehörigen: Tante Theresia Czatil/Czakil; Wien! ?9/7
    6. Zeile Letzter Wohnort: Rudik Sud Ich gehe davon aus, das Rudig/Sudetenland gemeint ist.
    11. Zeile Bemerkungen: ?

    Ich wäre euch zu Dank verpflichtet, wenn ihr mir hier weiterhelfen könntet.


    Gruß und Danke
    Angehängte Dateien
  • usegen
    Erfahrener Benutzer
    • 19.11.2012
    • 397

    #2
    Hallo Kollege,

    viel habe ich nicht ergänzt - ganz sicher bin ich mir nicht:
    Dokument 1:
    1. Zeile Art: „B.V“ könnte dies BerufsVerbrecher heißen?
    6. Zeile Letzter Wohnort: Rudik/Sudeteng. Podersam
    8. Zeile Grund: ich lese hier Vorbeug. = vorbeugend.
    11. Zeile Vorstrafen: ich lese hier 20; Wofür: „Hochst (apelei?) Einbr. Org.?“
    15. Zeile: Schon einmal im Lager? „Im Lager seit Jan 43“?

    Dokument 2:
    5. Zeile Name und Anschrift der Angehörigen: Tante Theresia Czatil/Czakil; Wien V (römisch 5) Strohgasse? 9/7
    6. Zeile Letzter Wohnort: RudiCk Sud Ich gehe davon aus, das Rudig/Sudetenland gemeint ist.

    Verhaftet am 12.11.42 durch Kripo Karlsbad
    11. Zeile Bemerkungen: 9 ...
    Viele Grüße
    Uwe

    Kommentar

    • muehli32
      Benutzer
      • 08.02.2011
      • 86

      #3
      Hallo,
      habe mich gerade mal schlau gemacht!
      B.V. heißt soviel wie Befristete Vorbeugungshaft!Im Lagerjargon „BV-ler“ genannt!


      LG Dani

      Kommentar

      • Ingenieur
        Erfahrener Benutzer
        • 20.03.2012
        • 325

        #4
        Hallo Uwe und Dani,

        danke für die Hilfe.

        Es wäre schön, wenn noch jemand sich die folgenden Zeilen anschauen könnte:

        Dokument 1:
        11. Zeile Vorstrafen: ich lese hier 20; Wofür: „Hochst (apelei?) Einbr. Org.?“

        Dokument 2:
        5. Zeile Name und Anschrift der Angehörigen: Tante Theresia Czatil/Czakil; Wien V (römisch 5) Strohgasse? 9/7
        11. Zeile Bemerkungen: 9 ...


        Gruß und Danke

        Kommentar

        • Ingenieur
          Erfahrener Benutzer
          • 20.03.2012
          • 325

          #5
          Es wäre schön, wenn noch jemand sich die folgenden Zeilen anschauen könnte:

          Dokument 1:
          11. Zeile Vorstrafen: ich lese hier 20; Wofür: „Hochst (apelei?) Einbr. Org.?“

          Dokument 2:
          5. Zeile Name und Anschrift der Angehörigen: Tante Theresia Czatil/Czakil; Wien V (römisch 5) Strohgasse? 9/7
          11. Zeile Bemerkungen: 9 ...


          Gruß und Danke

          Kommentar

          Lädt...
          X