Trauregister 1696

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dirkjo
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 2461

    [gelöst] Trauregister 1696

    Quelle bzw. Art des Textes: Trauregister
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1696
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Geesthacht


    Hallo lieb helfer,
    hier fehlen mir nur kleine Stücke.
    Vielen Dank

    25 Octobr

    Hans Dubber Jochim Dubber ________
    Anna Reimers Carsten Reimers _____ Tochter.
    Angehängte Dateien
    Viele Grüße
    Dirk
  • Marc Besch
    Erfahrener Benutzer
    • 03.04.2012
    • 160

    #2
    Zitat von dirkjo Beitrag anzeigen
    Quelle bzw. Art des Textes: Trauregister
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1696
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Geesthacht


    Hallo lieb helfer,
    hier fehlen mir nur kleine Stücke.
    Vielen Dank

    25 Octobr

    Hans Dubber Jochim Dubber ________
    Anna Reimers Carsten Reimers _____ Tochter.
    Hallo Dirk,

    einen Schritt weiter kann ich Dich bringen: Ich lese hier...Jochim Dubber "inwohners so(h)n"

    Bei dem unteren Wort kann ich nichts Vernünftiges lesen...

    Gruß aus Berlin und gute Nacht

    Marc

    Kommentar

    • Odette
      Erfahrener Benutzer
      • 19.05.2009
      • 518

      #3
      Hallo Dirk,
      alles unter Vorbehalt !
      Mein Versuch:

      25. Oktober

      +

      Magdalena Hartens
      Barstens Harters inwohnend Tochter

      Hans Dobber
      Jochims inwohnend Sohn

      Anna Reimers
      Carsten Reimers
      i ---- und tochter

      Der Buchstabe H bei Hartens sieht aus wie der bei Hans, obwohl ich eher zu Martens tendieren würde, aber das H ist eigentlich ziemlich eindeutig.

      Tut mir leid, mehr geht nicht !
      Liebe Grüße odette

      Kommentar

      • Xtine
        Administrator

        • 16.07.2006
        • 29990

        #4
        Hallo Dirk,

        ich denke es soll beide Male Inwohners heißen.
        Viele Grüße .................................. .
        Christine

        .. .............
        Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
        (Konfuzius)

        Kommentar

        • dirkjo
          Erfahrener Benutzer
          • 04.01.2010
          • 2461

          #5
          Hallo,
          ich vermute jetzt auch, dasss es wohl beide Male Inwohner sind.
          Vielen Dank
          Viele Grüße
          Dirk

          Kommentar

          Lädt...
          X