KB Latein (leicht)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jan20101010
    Erfahrener Benutzer
    • 24.06.2011
    • 506

    [gelöst] KB Latein (leicht)

    Quelle bzw. Art des Textes: KB
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1808, 1811
    Ort/Gegend der Text-Herkunft:


    Hallo,
    ich brauche Hilfe bei 2 lateinischen Einträgen, da ich kein Latein kann. Wäre nett wenn jemand helfen könnte.
    Bild 1: Taufeintrag Anna Maria Wellen am 29.8.1808
    Bild 2: Taufeintrag von Maria Theresia Wellen am 29.4.1811
    Zuletzt geändert von jan20101010; 11.04.2013, 21:25.
  • henrywilh
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2009
    • 11862

    #2
    Zu 1)

    Zeit der Meldung: 29. Sept. 1808, 9 Uhr morgens
    Pastor u. Zivilstandsbeamter der Gemeinde Brakel, Kanton Brakel, Departement Fulda: J. Martin Mentges
    Meldender: Der Arbeiter Laurenz Wellen, ca. 28 Jahre alt, aus Riesel
    Meldung: Am 28. Sept. brachte seine Ehefrau Angela Maria geb. Reinecke ein Töchterlein zur Welt, das den Namen Maria Anna erhalten hat.
    Anwesende Zeugen bei der Anmeldung: Der Küster Joseph Hannemann, 68 Jahre alt, und der Schulrektor von Brakel Friedrich Gröne, 67 Jahre alt.
    Unterschriften: ...
    Schöne Grüße
    hnrywilhelm

    Kommentar

    • jan20101010
      Erfahrener Benutzer
      • 24.06.2011
      • 506

      #3
      Hallo Henry,
      schon mal vielen vielen Dank für deine Hilfe und die super Überstezung!!!

      Kommentar

      • jan20101010
        Erfahrener Benutzer
        • 24.06.2011
        • 506

        #4
        Hallo,
        ich hole das Thema mal wieder nach vorne, vielleicht kann noch jemand den 2. Eintrag übersetzten.

        Kommentar

        • henrywilh
          Erfahrener Benutzer
          • 13.04.2009
          • 11862

          #5
          Wenn ich es wieder kurz machen darf. Es ist derselbe Pfarrer und Zivilstandsbeamter, nur diesmal liegt Brakel komischer Weise im Distrikt Höxter. Da hat Jerome Bonaparte etwas umgeändert.

          Meldezeit: 29. April 1811, 11 Uhr vormittags.
          Meldender: Bauer Anton Wellen aus Hemsen, etwa 45 Jahre alt
          Meldung: Am 28. April um 8 Uhr abends wurde von seiner Ehefrau Theodora geb. Menne ein Mädchen geboren, dem der Name Maria Theresia gegeben wurde.
          Anwesende Zeugen: Georg Wilmes, Kaplan in Brakel, 29 Jahre alt, und Joseph Hannemann, Küster, 71 Jahre alt.
          Nach Verlesung unterschrieben ...
          Zuletzt geändert von henrywilh; 10.04.2013, 19:46.
          Schöne Grüße
          hnrywilhelm

          Kommentar

          • kobra28
            Benutzer
            • 22.02.2011
            • 53

            #6
            Geschwister der Maria Theresia waren :
            Ferdinandine , geb. ca.1815
            Maria Francisca , geb. 24.6.1817
            Justine , geb. 2.8.1818
            Maria Elisabeth , geb. 28.10.1919

            Kommentar

            • jan20101010
              Erfahrener Benutzer
              • 24.06.2011
              • 506

              #7
              Hallo Henry,
              wiedermals vielen Dank für die schnelle Hilfe .

              Kommentar

              • jan20101010
                Erfahrener Benutzer
                • 24.06.2011
                • 506

                #8
                Hallo kobra,
                vielen Dank für den Hinweis mit den Schwestern der Maria Theresia. Allerdings ist sie nur angeheiratete Verwandschaft.

                Kommentar

                Lädt...
                X