Quelle bzw. Art des Textes: Katholische Predigt
Jahr, aus dem der Text stammt: zwischen 1914 und 1918
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Niedersachsen
Jahr, aus dem der Text stammt: zwischen 1914 und 1918
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Niedersachsen
Ich versuche gerade herauszufinden, inwiefern meine Vorfahren während des Ersten Weltkrieges Trost in der Kirche gefunden haben. Dazu habe ich mir aus der entsprechenden Gemeinde Predigten ausgewählt. Da die Schrift nicht sehr ordentlich ist, ich aber einiges zu entziffern habe, möchte ich mir ein Alphabet dieses Schreibers als Hilfskonstruktion erstellen. Dazu kann ich bisher aber zu wenige Wörter entziffern. Vielleicht könnt ihr mir bei den ersten Sätzen der Predigt helfen. Ich würde mich sehr freuen!
Ich habe mir im Archiv sagen lassen, dass der Schreiber sich immer wieder auf Maria berief. So fängt auch seine Predigt an:
Zeile 1: Am Anfang und am Ende: Maria; in der Mitte lese ich: schmerzhaften
Zeile 2: letztes Wort: Kirche
Zeile 4: Mitte: gelitten
Zeile 5: am Beginn: der Märtyrer
Zeile 6: Mitte: bei der Geburt der Kinder
Bitte das ZWEITE pdf-Dokument benutzen, da das erste unvollständig ist!
Kommentar