Bitte für jedes Dokument, bzw. jeden Eintrag, ein eigenes Thema eröffnen! Please open a separate topic for each document or entry! Mehrseitige Dokumente bitte auf höchstens 3-5 Bilder pro Thema teilen! Bei frei online-zugänglichen Scans bitte den Link dorthin einstellen!
Bitte soviel Lückentext wie möglich vorgeben, damit die Helfer nicht alles abtippen müssen! Unbedingt auch enthaltene Namen, Art, Herkunftsort und Jahr des Dokuments angeben!
Bilder aus Archion dürfen nur als Original PDF an den Beitrag angehängt werden!Siehe hier!
Die Umstellung gelöst - ungelöst ist nur innerhalb 3 Tagen möglich! Danach bitte den Beitrag einfach melden! ACHTUNG: Manchmal dauert es etwas (bis zu 24 Stunden!), bis die Umstellung sichtbar wird. Hier eine kurze Anleitung zur Umstellung.
Bitte bei Eröffnung eines neuen Themas IMMER den Präfix "ungelöst" auswählen!! (Links neben der Titelzeile!!)
Geschehen Peine in des
unterzeichneten Notars
Geschäftszimmer am zwanzigsten
Mai achtzehnhundert fünf und acht.
Vor mir, dem König-
lich Preußischen Notar Justizrath
Dr. Ferdinand Fleischer und
den von mir zugezogenen Zeugen,
dem Schuhmachermeister Theodor
Rittberg und dem Maurer Hein-
rich Runge, beide von hier, erschei-
nen
A. als Verkäufer
Herr Schlachter Julius Burgdorf
aus Großen-Ilsede
B. als Käufer
Herr Mühlenbesitzer Carl Thies,
ebendaher
Zuletzt geändert von Friederike; 24.03.2013, 23:44.
Viele Grüße
Friederike
______________________________________________ Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg __________________________________________________ ____
und baten, nachstehenden
Kaufcontract
notariell zu beurkunden.
Nachdem eine bei sämmtlichen
Anwesenden angestellte Nachfrage
ergeben hatte, daß die in den Para-
graphen 27 bis 30 der Notariatsord-
nung verzeichneten Hinderniße weder
Seitens meiner noch der Zeugen
vorlagen, wurde dem Antrage statt-
gegeben und trugen Contrahenten
darauf folgendes vor:
§ 1
Herr Schlachter Julius Burgdorf
verkauft und übereignet dem Herrn
pp Carl Thies seine unter No. 78 zu
Großen-Ilsede belegene in der
Grundsteuer Mutterrolle des Gemeine
Bezirkes Großen-Ilsede unter Ar-
Viele Grüße
Friederike
______________________________________________ Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg __________________________________________________ ____
Artikel 95, Kartenblatt 3 Parzelle 370/148,
371/148 ver ....... Anbauerstelle, mit Ge-
bäuden, Hofraum und Garten, ein
Areal von 5 Ar 24 qm sammt
allen was damit .... ........
...... und ........ verbunden ist,
wie mit allen Rechten, aber auch
mit sämmtlichen darauf ruhenden
Abgaben und Lasten, gewöhnlichen
wie außergewöhnlichen aber frei von
Hypotheken für den vereinbarten
Preis von 6000 Mark, buchstäblich
sechstausend Mark.
§ 2
Das Kaufgeld ist am ersten
October dieses Jahres zu berichtigen,
und sollen somit die Hypothek-
Schulden unmittelbar abgetragen
werden.
§ 3
Viele Grüße
Friederike
______________________________________________ Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg __________________________________________________ ____
Erst nach vollständiger Bezahlung
des Kaufpreises wird die .....
des Kaufobjectes erfolgen und der
Besitz und die Benutzung mit Abgaben
und Lasten auf den Käufer über-
gehen auch die Auflastung bean-
tragt werden.
§ 4
Verkäufer verspricht die
rechtliche Gewährleistung, ohne indeßen
für eine bestimmte Beschaffenheit
in baulicher Hinsicht, oder die ange-
gebene Größe einzustehen.
§ 5
Die Kosten dieses Contracts
übernimmt Käufer.
§ 6
Beide Theile acceptiren die ge-
genseitigen Zusicherungen und Er-
Viele Grüße
Friederike
______________________________________________ Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg __________________________________________________ ____
Erklärungen, entsagen allen
gegen diesen Vertrag irgend
zustehenden Einreden(?) und Rechts-
anfechtungen, wie der der Ver-
letzung über die Hälfte des
Irrthums(?), daß etwas anderes
niedergeschrieben als verabre-
det, daß ein allgemeiner
Verzicht nicht gelte, wenn
nicht ein besonderer vorher-
gegangener, oder wie sie sonst
Manien(?) haben mögen und
beantragen Ausfertigung für
beide Theile, und zum Zwecke
der zu beantragenden Auslastung
Beglaubigte Abschrift für das Grund-
buch.
Aus vorstehende Protocoll
ist hieraus in Gegenwart der
Zeugen den Conczessor acten(???)
langsam
langsam und deutlich vorgelesen,
in allen Punkten genehmigt,
und darauß von dießen wie von jenen nachstehend eigenhändig un-
terschrieben :
J. Burgdorf
C. Thies
Th. Rittberg als Zeuge
H. Runge als Zeuge
geschehen wie oben
zur Beglaubigung
Dr. Ferdinand Fleischer
Königlich Preußischer Notar
Vorstehende, dem Kontor(?) Nr. 17461 des Registers
eingetragenem Original Protokolle gleichlau-
tende Urkunde wird für Herrn Mühlenbesitzer
Carl Thies in Groß Ilsede ausgefertigt.
Peine, den 21. Mai 1885
Justizrath Dr. F. Fleischer
Königlich Preußischer Notar
Artikel 95, Kartenblatt 3 Parzelle 370/148,
371/148 verzeichnete Anbauerstelle, mit Ge-
bäuden, Hofraum und Garten, ein
Areal von 5 Ar 24 qm sammt
allen was damit erd band wand
niet und nagelfest verbunden ist,
wie mit allen Rechten, aber auch
mit sämmtlichen darauf ruhenden
Abgaben und Lasten, gewöhnlichen
wie außergewöhnlichen aber frei von
Hypotheken für den vereinbarten
Preis von 6000 Mark, buchstäblich
sechstausend Mark.
Seite 4:
Erst nach vollständiger Bezahlung
des Kaufpreises wird die Tradition
des Kaufobjectes erfolgen und der
Besitz und die Benutzung mit Abgaben
und Lasten auf den Käufer über-
gehen auch die Auflastung bean-
tragt werden.
Seite 5:
Erklärungen, entsagen allen
gegen diesen Vertrag irgend
zustehenden Einreden und Rechts-
anfechtungen, wie der der Ver-
letzung über die Hälfte des
Irrthums, daß etwas anderes
niedergeschrieben als verabre-
det, daß ein allgemeiner
Verzicht nicht gelte, wenn
nicht ein besonderer vorher-
gegangener, oder wie sie sonst Namen haben mögen und
beantragen Ausfertigung für
beide Theile, und zum Zwecke
der zu beantragenden Auslastung
Beglaubigte Abschrift für das Grund-
buch.
Aus vorstehende Protocoll
ist hieraus in Gegenwart der
Zeugen den Comparanten
langsam
Seite 6 :
langsam und deutlich vorgelesen,
in allen Punkten genehmigt,
und darauß von dießen wie von jenen nachstehend eigenhändig un-
terschrieben :
J. Burgdorf
C. Thies
Th. Rittberg als Zeuge
H. Runge als Zeuge
geschehen wie oben
zur Beglaubigung
Dr. Ferdinand Fleischer
Königlich Preußischer Notar
Vorstehende, dem unter Nr. 17461 des Registers
eingetragenem Original Protokolle gleichlau-
tende Urkunde wird für Herrn Mühlenbesitzer
Carl Thies in Groß Ilsede ausgefertigt.
Peine, den 21. Mai 1885
Justizrath Dr. F. Fleischer
Königlich Preußischer Notar
Kommentar