Quelle bzw. Art des Textes: Jahr, aus dem der Text stammt: Ort/Gegend der Text-Herkunft:
Guten Abend ihr lieben,habe heute im Landesarchiv das Aufgebot meiner Großeltern gefunden.Habe einen kleinen Ausschniit fotografiert(ist ja eigentlich verboten) die Kopie bekomme ich erst nächste Woche.Ich weiß ja bis heute nicht ob mein urgroßvater nochmal geheiratet hatte( hatte es in einem anderen Thema schon drin) also ganz links(sieht man nicht) steht Vater und Mutter dann folgen zwei Kreuze -und ein für mich unleserliches Wort.Johann
und unten steht Franziska geb Szymber.keine weiteren Daten.bedeutet es das beide zum Zeitpunkt des Aufgebots verstorben waren.Würde auch erklären weshalb Johann Zollmann nur bis 1927 in den alten Adressbüchern geführt wird und danach Katharina(2,Frau??)
habe den Ausschnitt hochgeladen,kann nicht bis nächste Woche warten,bin viel zu neugierig.Ansonsten habe ich beim Archivar 3 Suchanzeigen aus der alten EMK abgegeben.Stehe ziemlich auf der Stelle und es ist ja auch wahnsinnig anstrengend(wem erzähl ich das eigentlich? ihr wißt es genauso gut wie ich) das ich doch lieber die 30€ investiere.
Danke euch schon mal wie immer Liebe Grüsse Gabi
Was meine Urgroßeltern betrifft hatte ich die Hoffnung die Sammelakte zur Heirat zu bekommen.Gibt sie anscheinend nicht.Auch die Geburtsurkunde meines Opas(habe ich letztes Jahr im Standesamt Pankow bekommen) ist nicht im Archiv obwohl alles schon längst übergeben wurde.Komische Sache
Kommentar