Geburtsregisterauszug Stadt Hirschberg in Schlesien - Jahr 1868

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Enno1990
    Erfahrener Benutzer
    • 01.12.2010
    • 211

    [gelöst] Geburtsregisterauszug Stadt Hirschberg in Schlesien - Jahr 1868

    Quelle bzw. Art des Textes: Geburtsregistereintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1868
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Stadt Hirschberg in Schlesien


    Liebe Ahnenforscher, liebe Helfer!

    Mir bereitet ein Geburtsregistereintrag Probleme. Ich habe ihn schon teilweise entziffert, jedoch fehlen mir noch wichtige Worte.

    ...
    Am 19. Juli ist Karl Linke, Wattefabrikant.. allhier von seiner Ehefrau Ernestina Paulina geb. Brotsack um ………. … ….. früh halb 3 Uhr geborene von dem …… ………………… Finster getauft und Paul Richard genannt wurden.
    Pathen waren:
    1. Frau Henrietta ………….. allhier
    2. Frau ………….. Prangel? als ……………… … ………. ………… …. …… Gottfr. Linke in ……..
    3. Wilhelm L….g ……………… hier

    ...

    Im Anhang findet ihr die Bilddatei.

    Vielleicht könnt ihr mir helfen? Ich danke euch im Voraus!

    Liebe Grüße,

    Enrico
    Angehängte Dateien
    Fidomski/ Widomski/ Ruhnau/ Kretschmann/ Herrmann/ Graw/ Jandres/ Stang(e) in Ostpr. Kreise Heilsberg u. Braunsberg; Büschel/ Ulbricht/ Dietrich in Sachsen; Linke/ Brotsack/ Petzold in Schlesien/Hirschberg ; Bock in Obhausen, Sachsen Anhalt - Gebe detaillierte Auskünfte zum Kirchspiel Kalkstein, Kreis Heilsberg
  • Friederike
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 7902

    #2
    Hallo Enrico,

    ...
    Am 19. Juli ist Karl Linke, Wattefabrikantens allhier von seiner Ehefrau Ernestina Paulina geb. Brotsack am siebenten d. Mts. früh halb 3 Uhr geborener Sohn von dem Herrn Subdiakonus Finster getauft und Paul Richard genannt worden.
    Pathen waren:
    1. Frau Henrietta Krabel allhier
    2. Frau Hebamme Prengel als Stellvertreter des Garde-Feldwebels Gottfr. Linke in Berlin
    3. Wilhelm Berg, Tagearbeiter hier
    Viele Grüße
    Friederike
    ______________________________________________
    Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
    Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
    __________________________________________________ ____

    Kommentar

    • mesmerode
      Erfahrener Benutzer
      • 11.06.2007
      • 2727

      #3
      Zitat von Enno1990 Beitrag anzeigen
      Quelle bzw. Art des Textes: Geburtsregistereintrag
      Jahr, aus dem der Text stammt: 1868
      Ort/Gegend der Text-Herkunft: Stadt Hirschberg in Schlesien


      Liebe Ahnenforscher, liebe Helfer!

      Mir bereitet ein Geburtsregistereintrag Probleme. Ich habe ihn schon teilweise entziffert, jedoch fehlen mir noch wichtige Worte.

      ...
      Am 19. Juli ist Karl Linke, Wattefabrikant.. allhier von seiner Ehefrau Ernestine Pauline geb. Brotsack am siebenten………. d.… Mts ….. früh halb 3 Uhr geborene von dem Herrn Subdikanten…… ………………… Finster getauft und Paul Richard genannt wurden.
      Pathen waren:
      1. Frau Henriette Krabel………….. allhier
      2. Frau Hebamme………….. Drengel? als Stellvertreter……………… des… …Garde…Feldwebels des Herrn Gottfr. Linke in Berlin……..
      3. Wilhelm Levy…. Tagearbeiter hier

      ...

      Im Anhang findet ihr die Bilddatei.

      Vielleicht könnt ihr mir helfen? Ich danke euch im Voraus!

      Liebe Grüße,

      Enrico
      hallo Enrico,
      ich versuch mal zu ergänzen

      Uschi
      Schlesien: Gottschling, Krischock, Bargende, Geburek, Missalle
      Niedersachsen : Bleidistel, Knoke, Pipho, Schoenebeck, Plinke
      NRW : Wilms, Oesterwind, Schmitz, Wecks
      Rheinland Pfalz : Ingenbrandt, Schmitt, Ries, Emmerich

      Kommentar

      • mesmerode
        Erfahrener Benutzer
        • 11.06.2007
        • 2727

        #4
        hallo Frederike
        ich lese
        Ernestine Pauline +
        Henriette

        liege ich da falsch?

        Uschi
        Schlesien: Gottschling, Krischock, Bargende, Geburek, Missalle
        Niedersachsen : Bleidistel, Knoke, Pipho, Schoenebeck, Plinke
        NRW : Wilms, Oesterwind, Schmitz, Wecks
        Rheinland Pfalz : Ingenbrandt, Schmitt, Ries, Emmerich

        Kommentar

        • Friederike
          Erfahrener Benutzer
          • 04.01.2010
          • 7902

          #5
          Hallo Uschi,

          du hast recht, da ist jedes Mal ein e am Ende.
          Viele Grüße
          Friederike
          ______________________________________________
          Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
          Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
          __________________________________________________ ____

          Kommentar

          • Enno1990
            Erfahrener Benutzer
            • 01.12.2010
            • 211

            #6
            Danke!

            Vielen Dank an euch! Ich bin wieder etwas schlauer.

            Ich wünsche euch noch einen schönen Abend.

            MfG

            Enrico
            Fidomski/ Widomski/ Ruhnau/ Kretschmann/ Herrmann/ Graw/ Jandres/ Stang(e) in Ostpr. Kreise Heilsberg u. Braunsberg; Büschel/ Ulbricht/ Dietrich in Sachsen; Linke/ Brotsack/ Petzold in Schlesien/Hirschberg ; Bock in Obhausen, Sachsen Anhalt - Gebe detaillierte Auskünfte zum Kirchspiel Kalkstein, Kreis Heilsberg

            Kommentar

            Lädt...
            X