Div. Bilder - Hilfe bei Beschriftung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • InfernalGenesis
    Erfahrener Benutzer
    • 09.05.2012
    • 133

    [gelöst] Div. Bilder - Hilfe bei Beschriftung

    Quelle bzw. Art des Textes: Beschriftung auf der Rückseite div. Bilder
    Jahr, aus dem der Text stammt: Vor 1950
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: unbekannt



    Liebes Forum,

    ich habe einige "ältere" Bilder gefunden, leider lebt niemand mehr, der mir beim Zuordnen der abgebildeten Personen helfen kann.. darüber hinaus ist für mich die Beschriftung teils nur sehr schwer entzifferbar, so dass ich eure Hilfe brauche (die Bilder enthalte ich euch natürlich nicht vor ;-) )


    Bild 1:
    "Grub Bous
    ...?
    Weihnachten"


    Bild 2:
    Gefallen am 28.7.41
    Zum ewigen Gedenken an unsren
    lb. Sohn Leo


    Bild 3:
    O.M. den 26.7.44
    Liebe Frau u. Werner!
    Die besten Grüße auf der Fahrt nach ? sendet Dir Dein
    Dich liebender Mann
    Heinrich
    Auf Wiedersehen

    Und an der Seite steht noch: Meine Arbeit. Kolorieren


    Bild 4:
    Den 11. Sept. 1917
    Sendet mir mit Rükel(?)
    ein Handtuch und
    was gutes zu essen.
    Der Quetsche Kuche
    ist all.
    Mit herzl. Gruß
    Joseph


    Bild 5:
    Simon Selbach


    Vielen Dank!!

    Liebe Grüße,

    Stephan
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von InfernalGenesis; 21.02.2013, 17:40.
    Meine Familie bei Gedbas
    Mein Stammbaum bei GeneaNet
  • henrywilh
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2009
    • 11862

    #2
    Das letzte:

    Simen Silbar

    Der vorletzte:
    Den 11. Sept. 1917
    Sendet mir mit Rükel(?)
    ein Handtuch und
    was gutes zu essen.
    Der Quetsche Kuche
    ist all.
    Mit herzl. Gruß
    Joseph

    Und jetzt will ich mal Friederike machen lassen.
    Zuletzt geändert von henrywilh; 21.02.2013, 17:14.
    Schöne Grüße
    hnrywilhelm

    Kommentar

    • Friederike
      Erfahrener Benutzer
      • 04.01.2010
      • 7902

      #3
      Hallo Henry,

      könnte da auch Simon Selbach stehen?
      Viele Grüße
      Friederike
      ______________________________________________
      Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
      Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
      __________________________________________________ ____

      Kommentar

      • henrywilh
        Erfahrener Benutzer
        • 13.04.2009
        • 11862

        #4
        Ja, das ist es!

        Ich sitze hier im Freien und es ist etwas zu hell für das notebook.
        Mach ruhig weiter!
        Schöne Grüße
        hnrywilhelm

        Kommentar

        • InfernalGenesis
          Erfahrener Benutzer
          • 09.05.2012
          • 133

          #5
          Hey ihr zwei,

          schon mal vielen Dank - Leider werde ich daraus auch nicht schlauer, hehe
          Meine Familie bei Gedbas
          Mein Stammbaum bei GeneaNet

          Kommentar

          • henrywilh
            Erfahrener Benutzer
            • 13.04.2009
            • 11862

            #6
            Je nun -

            das 1. Bild, Familienfoto ist von vor dem I. Wk.,

            dann der im II. Wk gefallene liebe Sohn Bno (Bruno?),
            ("zum ewigen Gedenken an unseren lb. Sohn Bno")

            dann Heinrich mit "Kameraden" im II. Wk.,
            ("o.A., den 26.7.44.
            Liebe Frau und Werner
            Die besten Grüße auf der Fahrt
            nach? sendet dir Dein dich-
            liebender Mann
            Heinrich
            Auf Wiedersehen

            Meine Arbeit: Kolorieren")

            dann Bilder aus dem I. Wk., die vorletzte von Joseph.

            Das letzte ist wohl das älteste, sehr interessant vielleicht Krieg 70/71, aber wohl noch älter, und nicht deutsch. Da müssen mal Fachleute draufschauen.
            Zuletzt geändert von henrywilh; 21.02.2013, 17:38.
            Schöne Grüße
            hnrywilhelm

            Kommentar

            • Friederike
              Erfahrener Benutzer
              • 04.01.2010
              • 7902

              #7
              Karte 2:

              Gefallen am 28.7.41
              Zum ewigen Gedenken an unsren
              lb. Sohn Leo
              Viele Grüße
              Friederike
              ______________________________________________
              Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
              Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
              __________________________________________________ ____

              Kommentar

              • moonchild
                Benutzer
                • 21.02.2013
                • 6

                #8
                Hallo!

                Zu Bild 3:

                O.M. den 26.7.44

                Liebe Frau u. Werner!

                Die besten Grüße auf der Fahrt nach ? sendet Dir Dein
                Dich liebender Mann
                Heinrich

                Auf Wiedersehen


                Und an der Seite steht noch: Meine Arbeit. Kolorieren
                Viele Grüße sendet
                Moonchild

                Ostpreußen (Kreis Ortelsburg/Mensguth): La(a)ser, Mrohs, Mro(h)ß, Mross, Tomczik
                Halle/Saale und Umgebung: Kopf, Rosch, Belger, Urbane(c)k
                Schlesien (Kreis Oels): Urbanek, Glowig
                Friedeburg (Saale): Belger, Brandt

                Kommentar

                • Friederike
                  Erfahrener Benutzer
                  • 04.01.2010
                  • 7902

                  #9
                  Karte 3:

                  Liebe Frau u. Werner!
                  Die besten Grüße auf der Fahrt
                  nach ? sendet Dir Dein Dich
                  liebender Mann
                  Heinrich
                  Auf Wiedersehen.
                  Viele Grüße
                  Friederike
                  ______________________________________________
                  Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
                  Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
                  __________________________________________________ ____

                  Kommentar

                  • mesmerode
                    Erfahrener Benutzer
                    • 11.06.2007
                    • 2727

                    #10
                    hallo,
                    könnte Rükel nicht Brätzel heissen ?!
                    Gefallen am 28.7.41
                    zum ewigen Gedenken an unseren
                    lb. Sohn Leo



                    Simon Selbach

                    Uschi
                    Schlesien: Gottschling, Krischock, Bargende, Geburek, Missalle
                    Niedersachsen : Bleidistel, Knoke, Pipho, Schoenebeck, Plinke
                    NRW : Wilms, Oesterwind, Schmitz, Wecks
                    Rheinland Pfalz : Ingenbrandt, Schmitt, Ries, Emmerich

                    Kommentar

                    • InfernalGenesis
                      Erfahrener Benutzer
                      • 09.05.2012
                      • 133

                      #11
                      Zitat von henrywilh Beitrag anzeigen
                      Das letzte ist wohl das älteste, sehr interessant vielleicht Krieg 70/71, aber wohl noch älter, und nicht deutsch. Da müssen mal Fachleute draufschauen.
                      Finde das letzte Bild auch spannend - vor allem, wieso sitzen da mittendrin zwei Kinder und zwei Frauen?


                      @n alle anderen: vielen lieben Dank für eure Hilfe!!

                      Bild 3: der zweite Herr von links ist mein Uropa "Quetsch Heinrich, 08.03.1895, + 21.03.1945 - Als Soldat in Mauls bei Sterzing am 21.03.1945 durch einen Bombenangriff gefallen) - Werner ist einer seiner Söhne. Seine Frau könnte das kleine Mädchen rechts im ersten Bild sein, bin mir allerdings nicht sicher.. "passt" jedoch zu anderen Bildern, die ich so gefunden habe

                      Bild 4: Joseph kann ich leider bisher noch nirgends einordnen

                      Bild 2: ist mir ebenfalls unbekannt.. leider


                      Viele Grüße,

                      Stephan
                      Meine Familie bei Gedbas
                      Mein Stammbaum bei GeneaNet

                      Kommentar

                      • Christian40489
                        Erfahrener Benutzer
                        • 25.03.2008
                        • 2039

                        #12
                        Zitat von henrywilh Beitrag anzeigen
                        Das letzte:

                        Simen Silbar

                        Der vorletzte:
                        Den 11. Sept. 1917
                        Sendet mir mit Rükel(?)
                        ein Handtuch und
                        was gutes zu essen.
                        Der Quetsche Kuche
                        ist all.
                        Mit herzl. Gruß
                        Joseph

                        Und jetzt will ich mal Friederike machen lassen.
                        vielleicht : Sendet mir mit Päckel (Päckchen)

                        Gruß

                        Christian
                        suche für mein Projekt www.Familienforschung-Freisewinkel.de alles zum Namen Freisewinkel, Fresewinkel, Friesewinkel.

                        Kommentar

                        • henrywilh
                          Erfahrener Benutzer
                          • 13.04.2009
                          • 11862

                          #13
                          Macht Sinn, könnte "Päkel" heißen (sollen) - und bei den Schreibkünsten mancher unserer Uropas darf uns nichts wundern.
                          Schöne Grüße
                          hnrywilhelm

                          Kommentar

                          • henrywilh
                            Erfahrener Benutzer
                            • 13.04.2009
                            • 11862

                            #14
                            Zitat von InfernalGenesis Beitrag anzeigen
                            Finde das letzte Bild auch spannend - vor allem, wieso sitzen da mittendrin zwei Kinder und zwei Frauen?
                            Du könntest das Foto ja mal bei "Militärbezogene ..." einstellen. Vielleicht gibt es da Fachleute, die es einordnen können.
                            Schöne Grüße
                            hnrywilhelm

                            Kommentar

                            • InfernalGenesis
                              Erfahrener Benutzer
                              • 09.05.2012
                              • 133

                              #15
                              Zitat von henrywilh Beitrag anzeigen
                              Du könntest das Foto ja mal bei "Militärbezogene ..." einstellen. Vielleicht gibt es da Fachleute, die es einordnen können.
                              Bin dir da schon einen schritt voraus
                              Meine Familie bei Gedbas
                              Mein Stammbaum bei GeneaNet

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X