Eintrag von 1691

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Unterfranke
    Erfahrener Benutzer
    • 01.10.2011
    • 475

    [gelöst] Eintrag von 1691

    Quelle bzw. Art des Textes: Pfarrmatrikel
    Jahr, aus dem der Text stammt: Anno 1691
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Hengstererben / Abertham


    Hallo, ich benötige eine Lesehilfe und Übersetzung dieses Textes :


    Der 3. Eintrag des Johann Davidt Kolitsch / Sohn des Eliae Kolitz(sch)

    Danke im voraus.

    Gruß Unterfranke
    Konfuzius sagt : " Arbeit macht Ehre - Ehre macht Arbeit ! "
  • Xtine
    Administrator


    • 16.07.2006
    • 30030

    #2
    Hallo Unterfranke,

    ich lese:

    Ist gebohren d. 15. Febr. (Zeichen f. Freitag) Früh Umb 8 Uhr
    Ein Sohn Eliae Kolitzschen vom Erben Und..... 18 dito vom
    Titt H. Päter Reichmann in seinem Haus getauft worden
    Testes Joachim Knapp aus dem Seigen(??) Undt Hanß Cas-
    par Harker(?) vom .... dann Anna Maria August-
    in Schreiberß Uxor vom Untern Hongs(?)

    Mit den Ortsnamen hab ich etwas Schwierigkeiten
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • Gaby
      Erfahrener Benutzer
      • 07.04.2008
      • 4011

      #3
      Ist gebohren d. 15. Febr. (Zeichen f. Freitag) Früh Umb 8 Uhr
      Ein Sohn Eliae Kolitzschen vom Erben Und den 18 dito vom
      Titt H. Päter Reichmann in seinem Haus getauft worden
      Testes Joachim Knapp aus dem Seifen Undt Hanß Cas-
      par Hartzer vom Irrgang dann Anna Maria August-
      in Schreiberß Uxor vom Untern Hengst
      Liebe Grüße
      von Gaby


      Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

      Kommentar

      Lädt...
      X