Quelle bzw. Art des Textes: Brief
Jahr, aus dem der Text stammt: 1654
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Österreich unter der Enns
Jahr, aus dem der Text stammt: 1654
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Österreich unter der Enns
Hallo,
ich habe hier ein Schreiben, bei welchem mir ein paar Stellen bzw. Abkürzungen unklar sind.
Für jede Hilfe sage ich schon einmal vorab danke.
An Pfl: Zu Goldenstein
Demnach Uns beede Gemeinde Golden=
stein Undt Altenstadt, Umb Confirmi=
rung Ihrer Privilegien gehorsambst
bitten.
Alß befehlen wir Eüch gnediger, gedachte
Gemeinde dahin AnZuhalten, daß
Sie die Von weylandt Unsers
fürstlichen herrn Vatters seeligen gedecht=
nus, Ihnen ertheilte Confirma=
tion, #
# deren wir nicht begehrte haben
daß was Von Dem fürst Max seeligen
gehabt, einZuschicken, in dem
Er nur Unser Erhabener (?) Unser
Herr Vatter seeligen aber Die
Obrigkeit gewesen ##
## Unndt die Confirmation Von Obrigkeit
Zw obrigkeit erfolgen sollen
einZuschicken, welche Uns Ihr alßdan
Zu Unserer Hof Cantzeley gehorsambst
einschicken sollet; Dann was Sie
mit dem Jenigen bescheidt an Eüch, so von weyland
Unserm Herrn Vatter fürst Maxen
seeligen Cdl: (?) anZiehen wollen, ist Ihnen
dießfals nichts Vortreglichen. sondern
Wir wollen, wiegemelt ###
### Von Ihnen, laut ertheilten
befehls Vom 3. Febris xxx(?)
obige Con=
firmation originaliter einge=
schicktes wißen. Hieran p. Verbleiben
feldtsperg den 9. februar
1654
Kommentar