Traueintrag 1702

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • gummiboot82
    Erfahrener Benutzer
    • 22.01.2009
    • 395

    [gelöst] Traueintrag 1702

    Quelle bzw. Art des Textes: Traueintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1702
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Kunzendorf (Mähren)

    Hallo!

    Anno 1702 den 23 Januari nach dreyer aufboth undt nichts Verminderliches? ist der ... Johann Carel? Zoffel ... von ... ... Herrschaft Gröding?
    des ... Von Nahmen? Pastory? Jacob Wentzel Zoffels ... ... Herrschaft Mährsich Trübau Undt T... ... ... ... ... Eheleibl. Sohn, mit der ... Undt ... ... Jungfrau Maria Elisabeth des in ... ... wohl ... gebohren ... Herrn Carel? Zawatzers? von Zawatzers ... Herrn auf den freyen Hoff. in Kuntzendorf hinterblieb. Jungfer Tochter copuliert worden usw.

    Mir wäre wichtig die richtigen Namen und die Herkunft der aufgeführten Personen zu erfahren. Eine detailierte Lesehilfe ist nicht notwendig.

    Danke!
    Angehängte Dateien
  • Xtine
    Administrator


    • 16.07.2006
    • 30010

    #2
    Hallo,

    ich lese:

    Anno 1702 den 23 Januari nach dreyer auff-
    both undt nichts Ver(h)inderliches ist der Edl-
    veste
    Johann Carel Zoffel Wald Reiber
    von fürstl. Lichtensteinischer Herrschaft ding(Güding?)
    des Edl. Von Nahmen Herrn Jacob Wentzel
    Zoffels Beder lichtensteinischer Herrschaft
    Mährsich Tribau Undt Tirnau verordneter
    Rendtmeisters
    Eheleibl. Sohn, mit der Vil Edl.
    Ehr
    Undt tugendt Reichen Jungfrau Maria
    Elisabeth des in Gott Ruhenden wohl Edl.
    gebohren Rittern Herrn Carel Zawatzers(Zuwatzkes??)
    von Zawatzers(Zuwatzkes??) geweßnen Herrn auf den
    freyen Hoff. in Kuntzendorf hinterblieb.
    Jungfer Tochter copuliert worden usw.
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • gummiboot82
      Erfahrener Benutzer
      • 22.01.2009
      • 395

      #3
      Uih, da ging ja bei mir einiges durcheinander...

      Vielen Dank das hilft mir sehr weiter!

      Kommentar

      • Besau
        Benutzer
        • 13.01.2012
        • 47

        #4
        Zoffel und Zawadsy

        Hallo!

        Der Familienname der Braut muss Zawadsky ein.
        Der Freihoff in Kunzendorf war im Besitz der Familie Boskowitz, später Zawadsy und mit dieser Hochzeit Zoffel.
        1744 ist der Zoffelhof abgebrannt (muss aber wieder aufgebaut worden sein).
        Die Nachfahren dieser Ehe findest du auch in meinen Posts:
        Geburt des Franz Anton Zoffel: 14. April 1710
        Quelle bzw. Art des Textes: Geburtseintrag Jahr, aus dem der Text stammt: 1710 Ort/Gegend der Text-Herkunft: Kunzendorf bei Mährisch Trübau Hallo! Wie versprochen kommt hier noch der Taufeintrag des Franz Anton Zoffl aus Kunzendorf. Dieser Eintrag wurde von einem anderen Pfarrer geschrieben - gegeenüber den anderen

        seine Hochzeit mit Maria Elisabeth Badstuber: 2. Okt 1748
        Quelle bzw. Art des Textes: Heirat Jahr, aus dem der Text stammt: 1748 Ort/Gegend der Text-Herkunft: Kunzendorf bei Mährisch Trübau Hallo! Ich habe hier einen etwas ungewöhnlichen Heiratseintrag in Kunzendorf: der Eintrag ist viel länger als gewöhnlich die Anrede der Personen ist etwas "nobel" Ich kann


        Wenn jemand weitere Informationen über diesen Freihof hat, würde ich mich sehr darüber freuen.

        Liebe Grüße aus Wien
        Erich

        Kommentar

        • Kunzendorfer
          Erfahrener Benutzer
          • 19.10.2010
          • 2103

          #5
          Hallo,

          Anno 1702 den 23 Januarii Nach dreyer auff-
          both Undt nichts Ver(h)inderliches ist der Edl
          Veste Johann Carel Zoffel Waldt Reiter
          der fürstl. Lichtensteinischen Herschafft Göding
          des Edl Vor Nehmen Herren Jacob Wentzel
          Zoffels Beder lichtensteinischen Herschafft
          Mährischen Tribaw Undt Tirnaw Verordneter
          Rendtmeisters Eheleibl. Sohn, mit der Vil Edl
          Ehr Undt tugendt Reichen Jungfraw Maria
          Elisabeth deß in gott Ruhenden wohl Edl
          gebohrnen Rittern Herren Carel Zawatzkes
          von Zawatzkes geweßnen Herren auff den
          freyen Hoff in Kuntzendorff hinterblieb.
          Jungfer tochter Copulirt worden Zeugen Sein

          Wentzel Zoffel der Zeit Verordneter Purgkraff
          der herschafft göding Undt Paul Sponer gew.
          Richter in Kuntzendorff
          G´schamster Diener
          Kunzendorfer

          Kommentar

          Lädt...
          X