Quelle bzw. Art des Textes: Totenbuch
Jahr, aus dem der Text stammt: 1815
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Zeltschach / Kärnten
Jahr, aus dem der Text stammt: 1815
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Zeltschach / Kärnten
Hi, ich habe hier was interessantes... 2 Söhne die innerhalb von ein paar Tagen verstorben sind....
1815
6ten April
gag....
Sac: incapas..
6
Judas Thäsd..s
.. ..: Sohn des Johan
Hatzenbüchlers, fürst.
.... und der
Franziska Galbin
6 Jahre
...
... am 8ten April
.. obigen .. für
... gottscha...
begraben
-----------------
10 April
gag.. ... 6
Simon, ein ehel? Sohn
des Johan Hazenbüch
lers fürstl.. ...
.. und der Franzis
ka galbin
7 Jahre
....
.... ... fingi...
... gott...
... ... ..
... begraben.
Kommentar