rätselhafter Code auf Fotorückseite

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kai Heinrich2
    Erfahrener Benutzer
    • 25.02.2009
    • 1463

    [gelöst] rätselhafter Code auf Fotorückseite

    Quelle bzw. Art des Textes: Fotobeschriftung
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1937
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: vermutlich Dresden oder Berlin


    Liebe Rätselfreunde,

    auf einem Foto von der alten Dame Alma Teicher, geb. Höntsch (oder Hönisch?) (*13.??.1882 +18.02.1954) im Oktober 1947 findet sich auf der Rückseite ein Seltsamer Code. Habt ihr eine Idee worum es sich handeln könnte. Leider ist das Papier teilweise heraus gerissen.

    Ein Scan der Fotobeschriftung hängt unten an.

    Ich lese:
    "Joh. 9,9.

    : ?h? : 6? . ?l : 6 ???. 66 l h?


    Alma Okt. 1947

    10665"

    In der Mitte noch ein verblasster Stempel "P. Strig??? ??"

    Deutet "Joh. 9,9" auf eine Stelle im Johannes-Evangelium?
    Ist der Rest Stenografie?

    "Alma Okt. 1947" ist klar, die 10665 dürfte eine Nummer vom Fotogeschäft sein.

    Was meint Ihr?

    Lieber Gruss,

    Kai
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Kai Heinrich2; 09.12.2012, 21:23.
    Meine Namensliste / mein Stammbusch:
    http://www.kaiopai.de/Stammbaum_publ1/indexpubl1.html

    Derjenige welcher bis zu seinem Tod die meisten Ahnen zusammen bekommt gewinnt!
  • Asphaltblume
    Erfahrener Benutzer
    • 04.09.2012
    • 1501

    #2
    Joh. 9, 9 sieht wirklich nach einer Bibelstelle aus.
    Das wäre dann
    Einige sprachen: Er ist's; andere: Nein, aber er ist ihm ähnlich. Er selbst aber sprach: Ich bin's.
    Hm...
    Gruß Asphaltblume

    Kommentar

    • Gaby
      Erfahrener Benutzer
      • 07.04.2008
      • 4011

      #3
      Hallo Kai,

      Joh(annes) 9.9
      (Originalvers: Einige sagten: Er ist es; andere sagten: Nein, sondern er ist ihm ähnlich; er sagte: Ich bin's.)

      in Steno steht da:
      "Etliche sprachen: Sie ist´s. et...? aber: sie ist ihr ähnlich. sie selbst aber sprach ...?

      P. Steinert K...... = dürfte sich um den Fotografen handeln
      Liebe Grüße
      von Gaby


      Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

      Kommentar

      • Kai Heinrich2
        Erfahrener Benutzer
        • 25.02.2009
        • 1463

        #4
        Danke!

        Das ist eine wirklich seltsame Notiz. Mhhhh ... ?!?!?!??

        Beim Stempel lese ich nun nach einer Bearbeitung mit Photoshop
        "R. Steinert, Kamenz i. ?" (vermutlich Sachsen).

        Ich las es mal so stehen.

        Ganz lieben Dank!

        Kai
        Meine Namensliste / mein Stammbusch:
        http://www.kaiopai.de/Stammbaum_publ1/indexpubl1.html

        Derjenige welcher bis zu seinem Tod die meisten Ahnen zusammen bekommt gewinnt!

        Kommentar

        Lädt...
        X