Sterbeeintrag 1759

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • KarlNapf
    Erfahrener Benutzer
    • 25.02.2010
    • 1389

    [gelöst] Sterbeeintrag 1759

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1759
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Altmark / Groß-Wieblitz


    Hallo,
    bitte helft mir den Eintrag zu lesen:

    1759
    4. Groß Wiebelitz den 16th Martii nachm. um
    3. UHr starb Marie Elisabeth Dreskin,
    gebh. ?, des Einliegers Johann
    Christoph Dreskens Ehefrau im 30th Jahr
    ihres Alters, u. wurde d. 19th Martii begraben.
    Sie hinterläßet 2 Töchter Zwillinge. Sie hatte
    Seither das kalte Fieber gehabt, ? sich
    im Zanke mit der bösen Schäferin, von der
    sie ?worte ? ?, worauf ?
    heftige ? in der linken Seite empunden,
    die sich nach dem Herzen zugezogen, auch nach der
    Schulter zu, die ihr ? nach 8 Tagen
    den Tod zugezogen. Sie war geboren i.J. 1730
    ? ?
    Alles Gute - Karl
    Angehängte Dateien
  • Gaby
    Erfahrener Benutzer
    • 07.04.2008
    • 4011

    #2
    Hallo Karl,

    ich lese da:
    1759
    4. Groß Wiebelitz den 16ten Martii nachm(ittag) um
    3. Uhr starb Maria Elisabet Dreskin,
    geb(orene) Ruprechts, des Einliegers Johann
    Christoph Dreskens Ehefrau im 30th Jahr
    ihres Alters, u. wurde d. 19ten Martii begraben.
    Sie hinterläßet 2 Töchter Zwillinge. Sie hatte
    Zeither das kalte Fieber gehabt, ärgert sich
    im Zanke mit der bösen Schäferin, von der
    sie Scheltworte hören müssen, worauf sie
    heftige Auhe in der linken Seite empfunden,
    die sich nach dem Herzen zugezogen, auch nach der
    linken Schulter zu, die ihr end(lich) nach 8 Tagen
    den Tod zugezogen. Sie war geboren i.J. 1730
    Lichtmeß.
    Liebe Grüße
    von Gaby


    Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

    Kommentar

    • Odette
      Erfahrener Benutzer
      • 19.05.2009
      • 518

      #3
      Hallo Karl,
      eine kleine Ergänzung ?

      Auhe ,das könnte auch Stiche heissen. Vergleiche: S ie hatte Zeither das....
      und da wurde gleich das kl. t mitangehängt. Auf gut deutsch wohl ein Herzinfarkt.
      LG odette


      gänzung ?

      Kommentar

      • Gaby
        Erfahrener Benutzer
        • 07.04.2008
        • 4011

        #4
        Ja, genau Stiche ist richtig. Wo hatte ich nur meine Augen
        Liebe Grüße
        von Gaby


        Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

        Kommentar

        • KarlNapf
          Erfahrener Benutzer
          • 25.02.2010
          • 1389

          #5
          Prima, danke, da ist die Arme schon damals an Mobbing gestorben!

          Ein schönes Wochenende, denkt Sonntag besonders an Eure Vorfahren.

          Karl

          Kommentar

          Lädt...
          X