Quelle bzw. Art des Textes: Heiratsmatrikel actapublica
Jahr, aus dem der Text stammt: 1764
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Suedmaehren / Bitov
Jahr, aus dem der Text stammt: 1764
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Suedmaehren / Bitov
Liebe Lesehelfer,
Ich moechte Euch bitten, mir bei der Entschluesselung einer Heiratsmatrikel bei actapublica zu helfen.
Ich kann einfach nicht den Namen des Ortes entschluesseln, wo der Brautvater Einwohner war. Wenn es denn ein Ortsname sein soll. Der Doppelpunkt am Ende dieses Wortes zeigt auch an, dass es sich um eine Abkuerzung handelt….
Der Eintrag befindet sich hier, es ist der 4. fuer November
<http://actapublica.eu/matriky/brno/prohlizec/signatura/?strana=88&signatura=13400>
Es handelt sich hier wohl um eine Heirat am Ort des Braeutigams, denn die Signatur ist fuer Vöttau, dem heutigen Bitov.
Ich lese in der Spalte der Brautleute:
Honestus Viduus Marti-
nus Czelaud textorVött[au]
cum hon: puella Mari??
Anna filia † Josephi
Nerj???ohl Coloni H???:
Ich bedanke mich schon jetzt recht herzlich dafuer, dass Ihr Euch fuer mich den Kopf zerbrecht

Liebe Gruesse,
Rieke
Kommentar