Wie hiess der Brautvater und wo kam er her?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rieke
    Erfahrener Benutzer
    • 13.02.2012
    • 1300

    [gelöst] Wie hiess der Brautvater und wo kam er her?

    Quelle bzw. Art des Textes: Heiratsmatrikel actapublica
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1764
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Suedmaehren / Bitov


    Liebe Lesehelfer,
    Ich moechte Euch bitten, mir bei der Entschluesselung einer Heiratsmatrikel bei actapublica zu helfen.
    Ich kann einfach nicht den Namen des Ortes entschluesseln, wo der Brautvater Einwohner war. Wenn es denn ein Ortsname sein soll. Der Doppelpunkt am Ende dieses Wortes zeigt auch an, dass es sich um eine Abkuerzung handelt….

    Der Eintrag befindet sich hier, es ist der 4. fuer November
    <http://actapublica.eu/matriky/brno/prohlizec/signatura/?strana=88&signatura=13400>

    Es handelt sich hier wohl um eine Heirat am Ort des Braeutigams, denn die Signatur ist fuer Vöttau, dem heutigen Bitov.
    Ich lese in der Spalte der Brautleute:

    Honestus Viduus Marti-
    nus Czelaud textorVött[au]
    cum hon: puella Mari??
    Anna filia † Josephi
    Nerj???ohl Coloni H???:

    Ich bedanke mich schon jetzt recht herzlich dafuer, dass Ihr Euch fuer mich den Kopf zerbrecht

    Liebe Gruesse,
    Rieke
    Zuletzt geändert von Rieke; 13.11.2012, 15:44. Grund: Tipfehler bei puella
    Meine Spitzenahnen....
    waren arm aber reinlich. Ihr Motto? Lieber leere Taschen als volle Hosen.
  • Gaby
    Erfahrener Benutzer
    • 07.04.2008
    • 4011

    #2
    Hallo Rieke,

    Honestus Viduus Marti-
    nus Czelaud textor Vött[au]
    cum hon: puella Maria
    Anna filia † Josephi
    Necziwohl Coloni Hose: ( Hoselovicensis/ aus Höslowitz)

    16.11.1750
    Hochzeit von Joseph Neczivohl + Elisabetha Graff
    Liebe Grüße
    von Gaby


    Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

    Kommentar

    • Rieke
      Erfahrener Benutzer
      • 13.02.2012
      • 1300

      #3
      Du bist ein Schatz, Gaby!
      Tausend Dank fuer Deine Muehe und die Beantwortung der Frage/n und dann auch noch das link zur Hochzeit als Zugabe .
      Wenn ich das naechste mal "Hose" lese, bin ich bestimmt schlauer

      Ich weiss nicht mehr, wie ich dieses Thema auf "geloest" umstellen kann , kann das jemand fuer mich tun, bitte?

      Ihr Lesehelfer seid wirklich Spitze!

      Liebe Gruesse,
      Rieke
      Meine Spitzenahnen....
      waren arm aber reinlich. Ihr Motto? Lieber leere Taschen als volle Hosen.

      Kommentar

      • Christian Benz
        Administrator
        • 30.03.2003
        • 2990

        #4
        Hallo Rieke!

        Zitat von Rieke Beitrag anzeigen
        Ich weiss nicht mehr, wie ich dieses Thema auf "geloest" umstellen kann
        Das ist ganz leicht. Hier findest du die Erklärung wie's geht:
        Hallo, damit man auf einen Blick feststellen kann, welche Lesehilfe-Themen bereits hinreichend behandelt wurden bzw. bei welchen Themen noch Hilfe erwünscht ist, lassen sich entsprechende Präfixe auswählen. Bei der Beitragserstellung sollte man das Präfix [ungelöst] benutzen. (Für den Fall dass es sich nicht um ein


        Gruß,
        Chris

        Kommentar

        • Rieke
          Erfahrener Benutzer
          • 13.02.2012
          • 1300

          #5
          Hallo Chris,

          Danke fuer die Nachhilfe
          Ist ja wirkllich einfach, wenn man's weiss.

          Liebe Gruesse,
          Rieke
          Meine Spitzenahnen....
          waren arm aber reinlich. Ihr Motto? Lieber leere Taschen als volle Hosen.

          Kommentar

          Lädt...
          X