Hochzeit Damian Hartardy Bilstein + Maria Catharina Boxheimer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Markus Winkler
    Erfahrener Benutzer
    • 23.09.2007
    • 822

    [gelöst] Hochzeit Damian Hartardy Bilstein + Maria Catharina Boxheimer

    Quelle bzw. Art des Textes: KB
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1729
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Bürstadt


    Hallo,

    habe hier einige Unsicherheiten und Lücken.
    Bitte kontrollieren, ob die erste Zeile so richtig gedeutet ist, und wenn möglich die Lücken ergänzen.
    Zweiter Eintrag bei folgendem Link:



    Ich lese:

    In Facie Ecclesia et Coram TesTibus Joe ………… offenloch et Joe
    Boxheimer copulatus est honestus Adolescens
    Damianus Hartardus Bilstein, d. Antonii Bilstein Scriba Civitatis huiatis et ……. Coniugum
    Fil.ius legit:imus cum honesta Vidua Catharina Box-
    heimerin, Henrici Boxheimer relicta vidua

    Vielen Dank schon mal
    Markus
  • Friedrich
    Moderator
    • 02.12.2007
    • 11550

    #2
    Moin Markus,

    In Facie Ecclesia et Coram TesTibus Joe Philippo offenloch et Joe
    Boxheimer copulatus est honestus Adolescens
    Damianus Hartardus Bilstein, d. Antonii Bilstein Scriba Civitatis huiatis et Sophiae Coniugum
    Fil.ius legit:imus cum honesta Vidua Catharina Box-
    heimerin, Henrici Boxheimer relicta vidua

    Friedrich
    "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
    (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

    Kommentar

    • Markus Winkler
      Erfahrener Benutzer
      • 23.09.2007
      • 822

      #3
      Hallo Friedrich,

      na klar, Philippo. Und bei Sophiae war ich mir nicht sicher.

      Vielen Dank und Grüße
      Markus

      Kommentar

      Lädt...
      X