Erbitte Lesehilfe bei Erbkauf von 1690 - Seite 6 von 7

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pendolino
    Erfahrener Benutzer
    • 09.04.2009
    • 12109

    [gelöst] Erbitte Lesehilfe bei Erbkauf von 1690 - Seite 6 von 7

    Quelle bzw. Art des Textes: Konsens- und Lehnbuch - Erbkauf
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1690
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Oberschindmaas bei Glauchau, Sachsen


    Hallo zusammen,

    hier kommt die nächste Seite von diesem Erbkauf.

    Erbkauf von Catharina Wilhelm, S. 6


    Und hier mein Leseversuch:

    ... Schneiders (oder Schmieders?) ...herr, Michel Stark
    und George ... beide Ge-
    richtsschöppen, den 26 dec..br 1690 ...
    ...
    ...
    ...
    ...

    Obwohl nöthig gewesen, daß eine Erb-
    theilung Vorgegangen und sodann die
    ... gebracht wor-
    den ware damit die Erbenge-
    ... und was ...
    ... sich doch die ...
    sampte Wilhelmischen Kinder und zwars
    die Söhne ... und die Thöchter ...
    ... dafuer verliert, daß sie ...
    Erb..., sondern alls ...
    sammen besitzen wollen ... daß ...
    ... alles ... so wollen sie ...
    Viele Grüße von Pendolino!

    Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
    sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


    Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
    Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

    Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)
Lädt...
X