Konsens- und Lehnbuch, Dennheritz bei Glauchau, 1594, 3. Eintrag

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pendolino
    Erfahrener Benutzer
    • 09.04.2009
    • 12109

    [gelöst] Konsens- und Lehnbuch, Dennheritz bei Glauchau, 1594, 3. Eintrag

    Quelle bzw. Art des Textes: Konsens- und Lehnbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1594
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Dennheritz bei Glauchau, Sachsen


    Hallo zusammen,

    hier kommt die dritte Seite, wo ich Eure Hilfe benötige.

    Ich hoffe, der Text ist einigermaßen lesbar, da er leider etwas verschwommen ist.



    Es geht um Ilgen Hauenschildt, und das ist leider auch schon alles, was ich da sicher lesen kann.

    Vielen Dank schon vorab für Eure Hilfe.
    Viele Grüße von Pendolino!

    Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
    sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


    Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
    Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

    Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)
  • Gaby
    Erfahrener Benutzer
    • 07.04.2008
    • 4011

    #2
    Hallo Pendolino,

    da sag ich nur: auwei(h)

    A bisserl wos, aber völlig ohne Garantie

    Ilgen Hauenschilds ............
    ..... ....... Ilgen Hauenschilden
    ....... ....... ...... unnd außgesagt,
    dat er von Simon Daumen? dem Eltern
    zur Seyf....... alles das .................
    ........................... Vormundtschafft mögen
    seines weiles all......halben ....................
    Vollnstendig unnd .........gende empfangen
    D............................ Vor sich ..... .......
    Unnd Er........, den Daumen? dieser
    Vormundtschafft unnd der ganzen
    Außzahlung Vollnstendige .............
    .... Unnd loß................ .....schehen
    Im beysein Richter Unnd Schöppen
    den 27 Novembris Ao C 1594
    Liebe Grüße
    von Gaby


    Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

    Kommentar

    • rigrü
      Erfahrener Benutzer
      • 02.01.2010
      • 2594

      #3
      Ein paar Kleinigkeiten:

      Zitat von Gaby Beitrag anzeigen

      Ilgen Hauenschilds Verzicht
      Heute dato hatt Ilgen Hauenschild Im
      Ambt gutwillig bekandt vnnd außgesagt,
      das er von Simon Daumen? dem Eltern
      zur Seyf[e]riz alles das Jhenige so er
      Intragender Vormundtschafft wegen
      seines weibes allenhalben eingenohmen
      Vollnstendig vnnd gnugende empfangen,
      Derentwegen er Vor sich vnnd Erbenn
      vnnd Erbnehmen, den Daumen? dieser
      Vormundtschafft vnnd der ganzen
      Außzahlung Vollnstendige quitiert[?]
      ledig vnnd loßgezählet[?] Geschehen
      Im beysein Richter vnnd Schöppen
      den 27 Novembris Ao 1594
      rigrü

      Kommentar

      • Gaby
        Erfahrener Benutzer
        • 07.04.2008
        • 4011

        #4
        Wow, rigrü bist du guuut
        Liebe Grüße
        von Gaby


        Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

        Kommentar

        • Pendolino
          Erfahrener Benutzer
          • 09.04.2009
          • 12109

          #5
          Hallo Gaby und rigrü!

          Ja, ich glaub es ja nicht... Ihr könnt das wirklich entziffern

          Viele Grüße von Pendolino!

          Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
          sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


          Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
          Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

          Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

          Kommentar

          Lädt...
          X