KB Bärringen 1632

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sandrine810
    Erfahrener Benutzer
    • 02.05.2007
    • 141

    [gelöst] KB Bärringen 1632

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1632
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Bärringen


    Liebe Forscher,
    ich bitte um Ergänzung eines Eintrags aus dem Kirchenbuch Bärringen aus dem Jahr 1632.
    Es handelt sich um den Eintrag zur Bestattung meines Vorfahrens Martin Ströhers.

    "23. Juni ist Martin Ströer der Ältere , Gerichts?? allhier ..."

    Weiter kann ich leider nichts entziffern. Ich danke schon mal im Voraus für die Hilfe.
    Sandrine
    Angehängte Dateien
  • Kögler Konrad
    Erfahrener Benutzer
    • 19.06.2009
    • 4847

    #2
    Gerichtsgeschworner alhir
    im ersten Einfall von einem kayserlichen
    Reutter mit einen Panteli zur rechten Seiten
    zum Herzen zu hineingestoßen worden und
    ungfehr 1/4 Stunde hernach in Christo selig
    verschieden, seines Alters im 66. Jahr,
    negst den 27. diß, Sontags frühe wegen noch
    bevorstehender Gefahr geschwind zur Erden
    bestattet worden absente parocho et aetituo
    (in Abwesenheit des Pfarrers und Mesners).
    den 18. Julii hatt man ihm (zu) seinem lezten
    Ehrendienst geleistet und ein Leichsermon gehalten.

    Gruß Konad

    Kommentar

    • Sandrine810
      Erfahrener Benutzer
      • 02.05.2007
      • 141

      #3
      Danke für die schnelle Entschlüsselung.
      Weiß jemand, was ein "Panteli" war?
      Danke
      Sandrine

      Kommentar

      • Canis
        Benutzer
        • 14.08.2012
        • 42

        #4
        "Von einem Kaiserlichen Reiter mit einem Pallasch (ungarischer Säbel)".

        Sandine es ist nur eine Vermutung oder Spekulation !!!

        Beste Grüße

        Canis

        Kommentar

        • gki
          Erfahrener Benutzer
          • 18.01.2012
          • 5099

          #5
          Da steht schon "Panteli".
          Gruß
          gki

          Kommentar

          • rigrü
            Erfahrener Benutzer
            • 02.01.2010
            • 2594

            #6
            Genaugenommen suchen wir eine Schusswaffe, denn es steht dort "geschoßen".
            rigrü

            Kommentar

            • Canis
              Benutzer
              • 14.08.2012
              • 42

              #7
              Panteli, lese ich korrekt!

              Eine Schusswaffe kann ich nicht erkennen.

              "hinein gestoßen", wie Konrad.


              Pallasch als kurzer und gerader ungarischer Säbel ist nur eine Vermutung und passt in die Zeit.

              Es ist spekulativ!
              Beste Grüße

              Canis

              Kommentar

              • gki
                Erfahrener Benutzer
                • 18.01.2012
                • 5099

                #8
                Das Wort nach "hinein" hat mMn eher ein "sch" als ein "st".
                Gruß
                gki

                Kommentar

                • Sandrine810
                  Erfahrener Benutzer
                  • 02.05.2007
                  • 141

                  #9
                  Hallo,
                  ich stelle die Frage, was ein "Panteli" war, mal im Militärbereich.
                  Vielleicht kann dort jemand etwas damit anfangen.
                  Danke an alle.
                  Sandrine

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X