Einwohnermeldekartei

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • KarlNapf
    Erfahrener Benutzer
    • 25.02.2010
    • 1389

    [gelöst] Einwohnermeldekartei

    Quelle bzw. Art des Textes: Einwohnermeldekartei
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1877
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Elsass


    Liebe Helfer,

    mir fehlen zwei Worte:



    Schönen Abend - Karl
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 30158

    #2
    Hallo Karl,

    dann sag uns doch bitte, welche Worte Du lesen kannst.
    Oder sollen wir raten, welche 2 Worte fehlen
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • KarlNapf
      Erfahrener Benutzer
      • 25.02.2010
      • 1389

      #3
      Liebe Christine,

      ich meine die Worte, die durch rote Fragezeichen markiert sind:

      Name des Kreises in der Spalte Geburtsort unter Eichloch und
      und in der Spalte Datum und Jahr das erste Wort (über 25.2.77)

      Hoffentlich hilfts.

      Beste Grüße - Karl

      Kommentar

      • Xtine
        Administrator

        • 16.07.2006
        • 30158

        #4
        Hallo Karl,

        die Transkription unter dem Bild ist mir entgangen , bei mir öffnet sich nämlich immer nur ein kleines Fenster.

        Für den Kreis lese ich Weßen, über dem Datum F..nd. Das ist ziemlich unscharf beim Vergrößern, kannst Du das mal in höherer Auflösung einstellen? Ein Ausschnitt dieser beiden Spalten (3 Zeilen) würde genügen.

        Das Datum ist übrigens der 25.3.77
        Viele Grüße .................................. .
        Christine

        .. .............
        Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
        (Konfuzius)

        Kommentar

        • MartinM
          Erfahrener Benutzer
          • 10.04.2008
          • 572

          #5
          Hallo Karl,

          ich lese "Rh.[ein] Heßen", was für Eichloch (seit 1931 Rommersheim, zu Wörrstadt, Landkreis Alzey-Worms) passen würde.

          Viele Grüße
          MartinM

          Kommentar

          • KarlNapf
            Erfahrener Benutzer
            • 25.02.2010
            • 1389

            #6
            Spezifizierung

            Danke Christine, danke Martin,
            beide Wörter in hoher Auflösung:




            Alles Gute - Karl

            Kommentar

            • Xtine
              Administrator

              • 16.07.2006
              • 30158

              #7
              Hallo Karl,

              dem Rh. Hessen stimme ich dank höherer Auflösung zu

              Das andere könnte Form.(-als) heißen.
              Viele Grüße .................................. .
              Christine

              .. .............
              Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
              (Konfuzius)

              Kommentar

              • KarlNapf
                Erfahrener Benutzer
                • 25.02.2010
                • 1389

                #8
                Glaube ich nicht

                Ne, ne, ne, liebe Christine, Dein Vorschlag paßt sachlich, müßte aber mit "V" geschrieben sein, und das letzte Zeichen scheint mir ein "d" zu sein? Vielleicht gibt es noch andere Ideen?

                Hier noch einmal den Link in hoher Auflösung:



                Beste Grüße - Karl

                Kommentar

                • Xtine
                  Administrator

                  • 16.07.2006
                  • 30158

                  #9
                  Hallo Karl,

                  da sie keine einheitliche Rechtschreibung hatten (und wenn, war die nicht jedem geläufig ) ist es durchaus möglich, daß f statt v geschrieben wurde. Es wurde ja auch z. B. Wittwe und gebohren geschrieben

                  Das was wie ein d aussieht, kann aber auch einfach nur ein Abkürzungs-Abschluß-Kringel sein.
                  Viele Grüße .................................. .
                  Christine

                  .. .............
                  Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                  (Konfuzius)

                  Kommentar

                  • sucher59
                    Erfahrener Benutzer
                    • 17.09.2011
                    • 1304

                    #10
                    Hallo zusammen

                    Ich wollte mal die "Verwirrung" etwas vergrößern, und fragen, was das Ir bei(religion) für eine Bedeutung hat. Jüdisch?, dann könnte doch ein jüd. Wort übernommen worden sein? oder eine Elsässische Bezeichnung?

                    Das Rh.Hessen ist auf alle Fälle richtig.


                    LG sucher59

                    Ist man in kleinen Dingen nicht geduldig,bringt man die großen Vorhaben zum Scheitern. (Konfuzius)

                    Twitter: https://twitter.com/Genealogiehilfe
                    private HP: www.Genealogiehilfe.de kostenlos und unverbindlich
                    private HP: www.Ahnenforschung-Zabel.de

                    Meine Suche:
                    - FN Zabel (Recklinghausen / NRW, Belgard / Pommern, Czerny Les / Wolhynien)
                    - FN Molter (Essen / NRW, Recklinghausen / NRW)

                    Kommentar

                    • KarlNapf
                      Erfahrener Benutzer
                      • 25.02.2010
                      • 1389

                      #11
                      Hallo Sucher59,

                      "Ir." heißt israelitisch, also jüdisch.

                      Schönen Tag - Karl

                      Kommentar

                      • KarlNapf
                        Erfahrener Benutzer
                        • 25.02.2010
                        • 1389

                        #12
                        Dank an Alle, Fall gelöst. - Gruß - Karl

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X