Taufbucheintrag aus Windau (Ventspils), Lettland

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Cippy72
    Benutzer
    • 23.12.2010
    • 76

    [gelöst] Taufbucheintrag aus Windau (Ventspils), Lettland

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt:
    Ort/Gegend der Text-Herkunft:


    Hallo,

    könnt ihr bitte helfen den Taufbucheintrag von Karl Mattisohn aus Windau genau zu entziffern?

    Vielen Dank!

    Originalansicht: http://www.lvva-raduraksti.lv/de/men...book/5268.html seite 20
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Cippy72; 08.09.2012, 09:12.
  • Cippy72
    Benutzer
    • 23.12.2010
    • 76

    #2
    Das geht leider nicht besser, aber login ist kostenlos

    "Karl, ehelicher Sohn des Arbeiters Andrei Mattisohn zu Ed...... ....... und dessen Frau Ilse. Eltern lutherisch Paten Seefahrer Karl Koch, dessen Frau Anna?

    Kommentar

    • Frank K.
      Erfahrener Benutzer
      • 22.11.2009
      • 1352

      #3
      Hallo Cippy,

      mein "Lesevorschlag" ist:
      "Karl, ehelicher Sohn des Arbeiters Andrei Mattisohn zu Edwahlen verzeichnet (= gemeldet) und dessen Frau Ilse. Eltern lutherisch Paten Seefahrer Karl Koch, dessen Frau Anna?

      Vielleicht liest es auch jemand anders oder besser.

      Viele Grüße
      Frank
      Gegenwart ist die Verarbeitung der Vergangenheit zur Erarbeitung der Zukunft

      Kommentar

      • Frank K.
        Erfahrener Benutzer
        • 22.11.2009
        • 1352

        #4
        Hallo miteinander,
        der vorgeschlagene Name von Gerd knnte auch als "Pauline" gelesen werden.
        Wäre möglich, da die Buchstaben etwas ineinander gehen und durch die Auflösung nicht 100% erkannt werden können.
        Gruß
        Frank
        Gegenwart ist die Verarbeitung der Vergangenheit zur Erarbeitung der Zukunft

        Kommentar

        • Cippy72
          Benutzer
          • 23.12.2010
          • 76

          #5
          Das scheint mir sehr seltsam, Andrei Mattisohn war auch Pate von einem Sohn von Karl Koch. siehe Anhang. Dort steht Karl's Frau als Anna
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • Frank K.
            Erfahrener Benutzer
            • 22.11.2009
            • 1352

            #6
            Hallo Cippy,
            kann es vielleicht sein, daß der Karl 2x verheiratet war? Anna die erste oder zweite Frau ? Ich hab nicht gesehen, wieviel Zeit zwischen den KB-Einträgen liegt.
            Das wäre auch mit zu überlegen.
            Viele Grüße
            Frank
            Gegenwart ist die Verarbeitung der Vergangenheit zur Erarbeitung der Zukunft

            Kommentar

            • maria1883
              Erfahrener Benutzer
              • 20.08.2009
              • 896

              #7
              ich schließe mich dem Gerd @Liachtinger an --- Irihne. Bei Pauline würde der I-Punkt fehlen.
              Viele Grüße
              Waltraud
              Orte und Namen meiner Ahnen:
              Neu Wuhrow: Pophal, Golz, Is(s)berner, Gehrke, Draheim, Zuther, Mittelste(ä)dt, Hensel, Bleck
              Gönne (später Westgönne): Hensel, Bleck, Maronde
              Steinklippe (Belgard/Schievelbein): wie Westgönne
              Neudorf: Märtens, Boeck, Schulz, Mallon, Harmel, Manz
              Pöhlen: Milbradt, Boeck, Dittberner, Kannenberg, Märtens
              bis auf Steinklippe alles Kreis Neustettin

              Kommentar

              • Cippy72
                Benutzer
                • 23.12.2010
                • 76

                #8
                Ich habe eine Heirat gefunden 1877 in Windau, Karl Koch & Lihse Gruhming. Aber die zwei Kinder waren 1876 und 1878 geboren mit Mutter Anna. Sehr verwirrend.........

                Kommentar

                Lädt...
                X