Hochzeit Jacob Stiegelman - Anna Bender in Zehnacker/Elsass

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Corinne
    Erfahrener Benutzer
    • 28.08.2012
    • 329

    [gelöst] Hochzeit Jacob Stiegelman - Anna Bender in Zehnacker/Elsass

    Quelle bzw. Art des Textes: Heiratsurkunde
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1800
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Zehnacker/Elsass


    Hallo,

    vielleicht kann jemand mir helfen diese Heiratsurkunde zu entziffern. Die Schrift ist eigentlich ziemlich gut, aber ich habe fast keine Erfahrung im Lesen altdeutscher Schriften. Den Anfang des Textes und die Namen kriege ich noch einigermassen hin, aber ab der Mitte der ersten Seite habe ich den Faden verloren und kriege keinen Satz mehr zu fassen

    Der Eintrag ist vom 9.7.1800, 20 Messidor im Jahr 8, einige französische Wörter sind im Text.

    Und hier meine Leseversuche:
    Mairie. Gemeinde Zehnacker ...
    .. am zwantzigsten Messidor im achten Jahr
    der französischen Republik vormitag
    ... erschienen (?) vor mir
    .... in der Qualität als Maire
    ..... der den 17ten
    zur Hochzeit .....
    ..... Jacob Stiegelman ge-
    bürtig von Wasselheim Niederrheinschen
    Departements ...alter (?) zwantzig ....von
    .... Peter Stiegelman .....
    ..... zu Wasselheim mit .... Elisabeth
    Marthi (?) gebürtig zu Bullbron (?) ....
    als Hochzeitner mit Anna Bender ...
    .... zwantzig ...von ....
    ....und ....
    ... gebürtig von hier (?) ...
    .... alle beide volljährig ....
    und ab da verliere ich den Faden.

    Im Voraus schon vielen Dank für jede Hilfe,

    Corinne
    Angehängte Dateien

    auf der Suche nach Marie Hubertine CAUCHY ∞ 8.6.1670 in Mons St Germain (Belgien) mit Jean POMEROEUL (1648-1690)

    Interessengemeinschaft Luxemburg http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=227
  • Gaby
    Erfahrener Benutzer
    • 07.04.2008
    • 4011

    #2
    Hallo Corinne,

    Mairie. GemeindeBezirk VonZabern
    Heute den zwantzigsten Messidor im achten
    Jahr der französischen Republik vormitag
    um Sieben Uhr Erschienen vor mir
    Anthoni Adam in der Qualität als Maire
    Der GemeinZehnackern der den 17ten d....
    zur Hochzeit ausgerufene und angeschlagene
    Verwitibte Bürger Jacob Stiegelman ge-
    bürtig von Wasslenheim Niederrheinschen
    Departements, seines alters zwantzig Sechs von
    Weyland Peter Stiegelman dem Bürger und
    Meiler zu Wasslenheim mit Weyland Elisabeth
    Mathis gebürtig zu Ballbron Ehlich erzeigten Sohn
    als Hochzeiter mit Anna Bender der ledigen
    ihres alters zwantzig Siben Jahr, von Georg Bender
    dem Bürger und Tagner von hir, mit weyland Margaretha
    Simon gebürtig von hir Ehlich erzeigten Tochter
    als Hochzeiterin. alle beyde volljährig, Anzeugent
    in gegenwarth ihrer Hir zugegen stehenten Gezeigen dass sie
    nun willen seyen ihre Ehe zu Schließen
    als Michael Bender der Bürger und Tagner von hir
    seines alters virzig Jahr als Oheim der Hochzeiterin
    und Johannes Bornert der Bürger und Tagner von
    hir seines alters virzig ein Jahr als guter freund
    des Hochzeiters und Georg Adam der Bürger
    und Tagner von hir seines alters Sechzig Jahr
    guter freund des Hochzeiters und Heinrich Schwenk
    seines alters fünftzig Siben Jahr als nachbahr
    der Hochzeiterin, so habe ich mich bey ihnen zu
    der bestimmten Stunde in dem gemein Hausse von
    hir eingefunden und weilen sich ihnen nach
    dem Gesetz von dem 20t. September 1792 a... sich
    keine Hindernis noch Einwendung vorgefunden
    so Habe ich ihnen den fünften Artikel Virten
    Abschnitts besagten Gesetzes vorgelesen, alwo
    sich beyde Persohnen als mann und frau
    einander zu nehmen mit Lauter Stimm aus-
    gerufen, als worauf ich nach dem folgenten

    Artikel im Nahmen des gesetzes ausge..sten
    dass beyde Persohnen nun Ehlich mit einander
    Verbunden sind, zu desen Urkund sich die Parthen
    nebst benannten Gezeigen mit mir Anthoni
    Adam unterschriben haben in dem Gemein
    Hausse zu Zehnackern an dem Tag monath und
    Jahr wie oben gesagt worden, die Hochzeiterin
    Declariert Schreibens unerfahren zu sein hat ihr
    gewöhnlich Handzeichen beygesetz.
    JacobSigelmann als Hochzeiter
    Anna Bender mit Hand + zeichen
    als Hochzeiterin ./.
    Michael Bender als Zeug
    Hanß Bronert als Zeug
    Georg Adam als Zeug
    heinrich Schwenk zeug
    GörgBender als Vatter
    Antoni Adam Mair
    Liebe Grüße
    von Gaby


    Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

    Kommentar

    • Corinne
      Erfahrener Benutzer
      • 28.08.2012
      • 329

      #3
      Liebe Gaby,

      vielen, vielen Dank.

      Mit Hilfe der Übersetzung werde ich den Text auch nochmal durchnehmen und meine Lesefähigkeit üben!


      Liebe Grüsse

      Corinne

      auf der Suche nach Marie Hubertine CAUCHY ∞ 8.6.1670 in Mons St Germain (Belgien) mit Jean POMEROEUL (1648-1690)

      Interessengemeinschaft Luxemburg http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=227

      Kommentar

      • meyerhans
        Erfahrener Benutzer
        • 21.04.2006
        • 476

        #4
        Hochzeit Jacob Stiegelmann- Anna Bender

        Wasslenheim heisst heute Wasselonne. Nur so.

        Amicalement!
        Hans

        Kommentar

        • Corinne
          Erfahrener Benutzer
          • 28.08.2012
          • 329

          #5
          Hallo Hans,

          Merci beaucoup!
          Ich wusste schon bevor ich diese Heiratsurkunde gefunden hatte, dass die Familie Stiegelman aus Wasselone kam, nur deshalb konnte ich im Text Wasslenheim auch entziffern

          Salutations amicales,

          Corinne

          auf der Suche nach Marie Hubertine CAUCHY ∞ 8.6.1670 in Mons St Germain (Belgien) mit Jean POMEROEUL (1648-1690)

          Interessengemeinschaft Luxemburg http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=227

          Kommentar

          Lädt...
          X